Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Seit Montag, 23. Mai, startet die Firma Microsoft die Befahrungen für ihren Internetdienst Bing Maps Streetside auch in Augsburg. Bei dem Dienst Streetside von Microsoft handelt es sich um ein vergleichbares Produkt zu Google Street View. Im Internet sollen Panorama-Ansichten eines Ortes aus der Straßen-Perspektive gezeigt werden.
Kamerawagen in Augsburg
Auch die Region Augsburg wird im Mai und im Juni 2011 von Microsoft Streetside befahren werden. Der von Microsoft zur Verfügung gestellte Befahrungsplan ist im Internet zu finden. Siehe Link unten.
Verknüpfung mit Bing Maps
Wie focus online berichtet, sind die Kamerautos in mehreren Städten unterwegs. Für Microsoft Streetside werden Bilder in München, Augsburg, Ingolstadt, Regensburg, Offenbach und in der Rhein-Neckar-Region aufgenommen. Laut focus online führt die Firma Navteq die Aufnahmen durch. Die erstellen Bilder werden digital zusammengefügt und später mit Karten-Daten von Bing Maps verknüpft.
Konkurrenz zu Google Street-View
Microsoft tritt mit dem Kartenservice Bing Streetside in entscheidende Konkurrenz zu Google Street View. Beide Anbieter zeigen Bilder von Straßen und Gebäuden. Bei Google werden Gesichter automatisch verpixelt, wie focus berichtet. Bei Microsoft ist noch offen, ob diese Unkenntlich-Machung durchgeführt werden wird. Microsoft wird dreidimensionale, präzise Bilder liefern. Wie B4B SCHWABEN berichtete gibt es hier noch rechtliche Unklarheiten.
Über Bing Maps Streetside
Der Geodatendienst Streetside erweitert das bereits vorhandene, umfassende Kartenmaterial von Bing Maps um Panorama-Aufnahmen von öffentlichen Plätzen und Straßen und ermöglicht Internetnutzern, Städte auf Augenhöhe und in Echtansicht zu erkunden. Karten, Wegbeschreibungen und lokale Suchanfragen werden durch Streetside ergänzt. Die Bilder werden mithilfe einer 360-Grad-Kamera erfasst, die auf einem Auto montiert ist. Erfasst werden vorrangig Bilder von Straßen mit Geschäften und Plätzen (z. B. Parkplätze) von öffentlichem Interesse.
Zum Befahrungsplan von Microsoft