B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
KSK Augsburg & VR-Bank starten gemeinsame Filiale
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Neues Standortkonzept

KSK Augsburg & VR-Bank starten gemeinsame Filiale

Richard Fank und Georg Schneider freuen sich auf die Kooperation der beiden regionalen Finanzinstitute in Aystetten. Foto: kska
Richard Fank und Georg Schneider freuen sich auf die Kooperation der beiden regionalen Finanzinstitute in Aystetten. Foto: kska

Die Kreissparkasse Augsburg und die VR-Bank Handels- und Gewerbebank weiten ihre Kooperation aus. Ab 28. November 2013 betreiben sie in Aystetten erstmals gemeinsam eine Geschäftsstelle.

Die Zusammenarbeit der beiden regionalen Finanzdienstleister begann bereits vor einem Jahr mit einer gemeinsamen Selbstbedienungs-Stelle in Westheim. In Aystetten wird die Kreissparkasse nun in die bestehenden Geschäftsräumen der VR-Bank Handels- und Gewerbebank in die Hauptstraße 41b umziehen. Eine Art Raum-Sharing ist zwischen den beiden Instituten geplant: Denn montags und freitags werden dort die Kunden der VR-Bank Handels- und Gewerbebank bedient. Dienstags und donnerstags die Kunden der Kreissparkasse Augsburg. Darüber hinaus steht den Kunden beider Institute auch ein gemeinsamer Geldautomat zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung. Ebenso stehen dort zwei Kontoauszugsdrucker zur Selbstbedienung stehen bereit und warten auf ihren Einsatz.

Kooperation wie von Kreissparkasse du VR-Bank keine Seltenheit

„Eine solche Kooperation unter Wettbewerbern wird bei Nachbarsparkassen bereits seit Jahren umgesetzt. Sie ermöglicht es uns, weiterhin vor Ort bei unseren Kunden zu bleiben, obwohl sich die Kundenströme verändern“, so Richard Fank, der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse.

Vorhaben der Banken funktioniert wie Nutzung der Allianz-Arena

Viele Aystetter verbinden ihre Bankgeschäfte mit alltäglichen Besorgungen im nahe gelegenen Schmutterpark in Neusäß. In dem Augsburger Stadtteil betreibt das Finanzinstitut eine Geschäftsstelle, die auch samstags gut ausgelastet ist. „Die gemeinsame Nutzung der Geschäftsstelle funktioniert, bezogen auf das Farbenspiel und die Anwesenheit anderer Personen, wie die getrennten Spieltage der Münchner Fußballvereine in der Allianz-Arena“, zieht Vorstand Georg Schneider von der VR-Bank Handels- und Gewerbebank Parallelen zum gemeinsamen Auftritt. Und auch sein Vorstands-Kollege von der Kreissparkasse teilt seine Meinung.

Aystetter VR-Bank-Kunden können an allen Tagen Bankgeschäfte erledigen

Auch die Aystetter Kunden der VR-Bank können Bankgeschäfte an allen Wochentagen in den nahe gelegenen Geschäftsstellen Neusäß und Täfertingen erledigen. Selbstverständlich können auch außerhalb der Öffnungszeiten Termine mit den Beratern vereinbart werden.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema