Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der lange Zeitraum ohne Besucher sei für das Bildungs-, Begegnungs- und Beratungshaus Kresslesmühle eine große Herausforderung gewesen. Ab Ende Juni nimmt das Haus seinen Betrieb wieder auf, damit Beratungen und Aktivitäten stattfinden können.
Leben kehrt wieder in Kresslesmühle ein
Martina Wild, Bürgermeisterin und Referentin für Bildung und Integration erklärt: „Wir freuen uns sehr, dass die aktuellen Corona-Verordnungen des Freistaates nun auch die Wiedereröffnung unserer Kresslesmühle ermöglichen. Die Bildungsberatungen finden wieder statt, Vereine können sich in den Räumen der Mühle wieder treffen und auch kulturelle Veranstaltungen starten endlich wieder. Damit kehrt wieder Leben in unsere Kresslesmühle ein.“
Kleine Kunstnacht mit Hygienekonzept
Elke Seidel, Leiterin des Kulturamtes: „Aufgrund der derzeitigen Auflagen im Veranstaltungsbereich sind einige Konzerte des Kulturhauses Kresslesmühle raus aus dem Saal auf die neue Sommerbühne im Annahof in die frische Luft verlagert worden.“ Ausführliche Informationen sind online auf der Homepage der Sommerbühne zu finden. Im Saal wird die Kleine Kunstnacht am 11. Juli erstmals einen Betrieb mit Hygienekonzept erproben. Der Erwerb hierfür ist ab sofort online auf der Homepage der langen Kunstnacht möglich.
Es wird wieder gedolmetscht
Margret Spohn, Leiterin des Büros für gesellschaftliche Integration: „Zunächst steht den Ratsuchenden ein reduziertes Beratungsangebot zur Verfügung. Der Dolmetscher- und Dolmetscherinnenpool „Babel“ des Assyrischen MesopotamienVereins e.V., das Diakonische Werk, der Spanische Elternverein Aprendiendo und die Erziehungsberatung nehmen ihren Betrieb wieder auf.“
Plexi-Schutzwände für Beratungssituation
Das Vereinsleben wird neu belebt und Zusammenkünfte wieder ermöglicht. Sukzessive sollen dann weitere Anbietende und Veranstaltungen folgen. Zu beachten ist, dass die Beratung nur nach vorheriger Anmeldung stattfinden kann. Im ganzen Haus sind die Corona-Hygieneregeln mit Mund-Nase-Bedeckung, Abstandsgebot und Handhygiene obligatorisch. Für die Beratungssituation wurden Plexi-Schutzwände für die Mitarbeitenden und Ratsuchenden installiert.