Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Disco- und Tanzmusik hallte zum Schuljahresende durch die Turnhallen von 25 Grund- und Mittelschulen im ganzen Landkreis. In den Schulen zwischen Untermeitingen und Nordendorf fanden unter dem Motto „Der Landkreis Augsburg tanzt“ insgesamt 55 Workshops im Tanzen statt. Dieser Sportunterricht der ganz anderen Art wurde vom Staatlichen Schulamt, vom Landkreis und von der Kreissparkasse gemeinsam initiiert und organisiert.
Unter der Leitung der Diplom-Tanzpädagoginnen Sonja Brinkmann und Lena Setzwein vom „Tanzbus“-Team nahmen rund 1600 Schülerinnen und Schüler an diesem groß angelegten Schulprojekt teil. Die Aktion wurde von der Kreissparkasse Augsburg mit 10.000 Euro gefördert. Organisatorische Unterstützung leistete der Verein Tanz und Schule Augsburg, der sich um die Vermittlung der Kunstform Tanz als Teil der kulturellen Bildung an den Schulen im Raum Augsburg einsetzt.
Kreativität entdecken, Persönlichkeit stärken
Tanzprojekte an Schulen gewinnen in der Öffentlichkeit zunehmend an Bedeutung und Aufmerksamkeit . Der Landkreis Augsburg möchte möglichst vielen Kindern und Jugendlichen den Tanz als besonderes Erlebnis- und Lernfeld näher bringen. Die eigene Kreativität zu entdecken und zu präsentieren, erfordert Mut und stärkt die Persönlichkeit und die geistige Entwicklung aller jungen Teilnehmer. Eigene und fremde Bewegungsmuster zu erforschen und in der Gruppe gemeinsam zu zeigen, fördert neben soziale auch individuelle Kompetenzen wie Körperwahrnehmung, Dynamik und Rhythmus. Darüber hinaus bietet die Kunstform Tanz auch Raum für interkulturelle Begegnungen.