Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bereits seit einigen Jahren stößt das deutsche Bildungssystem bundesweit vermehrt auf Kritiker. So werden vor allem wirtschaftliche und finanzielle Themen zu wenig berücksichtigt. Für Manfred Stöckl, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Augsburg, ist es ein Anliegen, daran etwas zu ändern. Denn eines der Hauptziele der Schulpartnerschaft der Sparkasse ist es, den Schülern wirtschaftliche Themen näher zu bringen. Denn „der verantwortungsvolle Umgang mit Geld ist eine Grundvoraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben“, sagte Stöckl.
Gersthofer Gymnasium setzt auf Praxisbezug
Auch Schulleiter Peter Krauß sieht die Vorteile der zukünftigen Kooperation. So beschreibt er die Möglichkeit, dass seine Schüler die Finanzwelt durch Praktika kennenlernen und sich so beruflich orientieren können. Gerade für den Wirtschaftszweig des Gymnasiums sei dies eine ideale Ergänzung. Die Kreissparkasse ist bereits das dritte Unternehmen, mit dem das Gymnasium eine Partnerschaft eingegangen ist. Die Partnerschaften mit dem FC Augsburg und der Firma Humbauer laufen bereits erfolgreich.
IHK Schwaben vermittelt Schulpartnerschaften
Auch ein Vertreter der Industrie- und Handelskammer Schwaben war beim Unterzeichnen der Schulpartnerschaft in Gersthofen anwesend. „Es ist ein Wunsch der IHK, den Nachwuchs an Fachkräften für Unternehmen zu sichern, weshalb wir auch weiterhin Partnerschaften zwischen der Wirtschaft und schwäbischen Bildungseinrichtungen vermitteln werden.“, so Jürgen Korschinsky, IHK Schwaben. Er betonte, dass es sich bei der Kooperation der Kreissparkasse mit dem Paul-Klee-Gymnasium bereits um die 207. Patenschaft im Regierungsbezirk handelt.
Lob und Rat für neue Schulpartnerschaft
Auch Landrat Martin Sailer war bei der Unterzeichnung anwesend. Er ermutigte die Schüler dazu, sich auch über eine zukünftige Selbstständigkeit Gedanken zu machen. Denn der Landkreis brauche das innovative Potential von jungen Existenzgründern. Reinhhold Dempf, dritter Bürgermeister von Gersthofen, lobte die kürzlich geschlossene Partnerschaft. Die Kreissparkasse und das Paul-Klee-Gymnasium würden gut zueinander passen und können zukünftig voneinander profitieren.