B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Kreissparkasse Augsburg: neuer Standort, neues Konzept
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Moderne Bankfiliale

Kreissparkasse Augsburg: neuer Standort, neues Konzept

Die erste Kundin in der neuen Filiale. Foto: Kreissparkasse Augsburg

Papierlose Bankberatung, neue Medien und moderne Sitzkonzepte: Die Filiale Lechfeld soll Vorreiterrolle übernehmen. Das wird sich konkret ändern.

Die Filiale Lechfeld der Kreissparkasse Augsburg zieht nur ein paar Meter um. Trotzdem steht der Umzug nicht nur für einen örtlichen, sondern auch für einen unternehmerischen Wandel. Die neue Filiale präsentiert sich mit zeitgemäßer, persönlicher Beratung auf einer kleineren Fläche. „Wir haben die Chance genutzt, unsere Filiale in zukunftsfähige Räume zu verlegen, die wir intelligent nutzen können“, erklärt der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Augsburg, Richard Fank. Damit stellt der Umzug sicher, dass die Kreissparkasse auch künftig vor Ort auf dem Lechfeld bleibt.

Transparente Beratung

Durch moderne Technik soll zukünftig eine transparentere Beratung ermöglicht werden. Kunde und Berater werden während des Gesprächs auf die gleiche Bildschirmansicht blicken. So können beide gleichzeitig nachvollziehen, welche Daten erfasst werden und welche Empfehlungen sich daraus ergeben.

Die papierlose Bankberatung

Aber auch für die Umwelt soll ein Schritt voran gemacht werden: Papier ist für die Beratung nicht mehr wichtig. Dies ist durch die Eingabe mit Stift über das Tablet möglich. Mit dem neuen Beratungskonzept übernimmt die Filiale Lechfeld eine Vorreiterrolle innerhalb der Kreissparkasse Augsburg. „Wir sind offen gegenüber neuen Medien und den Beratungsmöglichkeiten, die sich daraus ergeben“, erklärt Daniel Schwarz, Filialleiter in Untermeitingen.

Anregungen von Kunden werden umgesetzt

Nicht nur technisch stehen Änderungen bevor. Auch die Möblierung der Beratungsräume wird verändert. Bisher saßen sich Kunde und Berater während der Gespräche gegenüber. In Zukunft wird der Berater am Kopfende des Tisches platznehmen. Der Kunde sitzt über Eck und hat dabei die Wahl zwischen einer Eckbank und Stühlen. Diese Anregung wurde von einem Kunden gegeben und nun umgesetzt. „Die Beratung soll zu einem neuen Erlebnis für unsere Kunden werden: modern, aber dabei weiterhin im Lechfeld verwurzelt“, erläutert Schwarz.

Eröffnung am 18. Oktober

Am 18. Oktober zwischen 14 und 18 Uhr werden die Kunden der Kreissparkasse in der neuen Filiale in Lechfeld, im Ärztezentrum am Lechring 2, willkommen geheißen. Programmpunkte sind musikalische Mitmachaktionen für Kinder mit Natalie Roher und Zaubertricks von Entertainer Pietro. Auch in den Wochen nach der Eröffnungsfeier sind in der Filiale verschiedene Aktionen zu wechselnden Themen geplant.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema