B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
KJF Klinik Josefinum in Augsburg feiert Richtfest
Neubau

KJF Klinik Josefinum in Augsburg feiert Richtfest

Von links: Bernd Lechner, Verwaltungsdirektor des Josefinum, Bauleiter Ferdinand Rühling, und Siegmund Hahn, Vorstand Infrastruktur beim Klinikträger KJF Augsburg beim Richtfest für den dritten Bauabschnitt. Foto: KJF/Kathrin Ruf
Von links: Bernd Lechner, Verwaltungsdirektor des Josefinum, Bauleiter Ferdinand Rühling, und Siegmund Hahn, Vorstand Infrastruktur beim Klinikträger KJF Augsburg beim Richtfest für den dritten Bauabschnitt. Foto: KJF/Kathrin Ruf

Zwei Jahre nach dem Spatenstich feiert die Augsburger Klinik das Richtfest für den dritten von vier Bauabschnitten. Läuft alles nach Plan, soll das neue Gebäude 2021 bezugsfertig sein.

15.000 Kubikmeter Erde, 1.300 Tonnen Baustahl und 9.000 Kubikmeter Beton: Mit diesen Zahlen begrüßte Verwaltungsdirektor Bernd Lechner die Gäste beim Richtfest. Gefeiert wurde der fertige Rohbau für den dritten von insgesamt vier Bauabschnitten an der KJF Klinik Josefinum.

„Fast genau an dieser Stelle fand vor zwei Jahren der Spatenstich für diesen Bauabschnitt statt“, erinnerte Bernd Lechner. „Und es ist schon sehr beeindruckend, was hier seitdem passiert ist.“ Lechner sprach den anwesenden Handwerkern, Architekten und Planern seine Hochachtung für die geleistete Arbeit aus.

Die Richtkrone über dem nun fertigen Rohbau des dritten Bauabschnittes der KJF Klinik Josefinum. Foto: KJF/Kathrin Ruf
Die Richtkrone über dem nun fertigen Rohbau des dritten Bauabschnittes der KJF Klinik Josefinum. Foto: KJF/Kathrin Ruf

Neuer Krankenhausflügel und Ärztehaus

Nach derzeitigem Plan soll das neue Gebäude Mitte 2021 seiner Nutzung übergeben werden. Darin sollen ein neuer Krankenhausflügel, ein Ärztehaus und Räume für ambulante Operationen Platz finden. Auch die Verwaltung der Klinik wird in das neue Gebäude einziehen. Siegmund Hahn, Vorstand Infrastruktur, überbrachte den Dank des Klinikträgers KJF an die anwesenden Handwerker und Planer: „Ohne Sie alle wäre das nicht möglich gewesen.“ Ferdinand Rühling, Bauleiter für den Rohbau bei der Firma Josef Hebel, trug schließlich den Richtspruch in Versform vor.

Über die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. (KJF)

Die KJF Augsburg ist einer der größten Anbieter für Gesundheits-, Sozial- und Bildungsdienstleistungen in Bayern. Neben zahlreichen weiteren Einrichtungen ist die KJF Augsburg Träger mehrerer Kliniken in Schwaben. Neben dem Josefinum mit weiteren Standorten in Kempten und Nördlingen gehört auch die Klinik St. Elisabeth in Neuburg an der Donau zu den Krankenhäusern der KJF Augsburg.

Artikel zum gleichen Thema