Erst Mitte November hat das Unternehmen den neuen Sitz in der Stettenstraße 19 in Augsburg bezogen. Intern wurde die Organisation an der Spitze fast komplett geändert. Das zuvor achtköpfige Leitungsteam wurde nun von einem sechsköpfigen Vorstand abgelöst. „Wir verändern viele Teile unserer Organisations- und Einrichtungsstrukturen, um fit für die Zukunft zu bleiben“, erläutert der Vorstandsvorsitzende der Katholischen Jugendfürsorge, Markus Mayer. „Ziel bleibt, für diejenigen da zu sein, für die wir gemäß unserem Auftrag Hilfe leisten können und dürfen. Wir sehen uns nach wie vor als Qualitätsanbieter, Qualität soll oberstes Ziel sein.“
Angebote werden in Organisation zusammengefasst Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Die bisherigen Abteilungen Kinder- und Jugendhilfe, berufliche Bildung und Integration sowie Schulen sind nun der Bereich Soziales unter der Leitung von Stefan Leister. Da ein Mensch bei der KJF Hilfe von verschiedenen Fachleuten bekommen habe, sei es sinnvoll gewesen, diese Angebote in einer organisatorischen Einheit zusammenzufassen. Die verschiedenen Hilfen könnten so besser ineinandergreifen, erklärt Leister die Entwicklung.
Die Wirtschaftsabteilung wurde aufgesplittet
Die bisherige Wirtschaftsabteilung hatte sieben Bereichen und wurde als zu groß angesehen und nun aufgesplittet. Den Vorstandsbereich Finanzen mit Schwerpunkten wie zum Beispiel Bilanzierung und Controlling leitet nun Carmen Seitz. Die anderen Bereiche mit Themen wie zum Beispiel Bau, Immobilien und Einkauf wurden im neuen Vorstandsbereich Infrastruktur unter der Leitung von Siegmund Hahn zusammengefasst.
Bisherige Personalabteilung um zentralen Baustein erweitert Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Die bisherige Personalabteilung wurde um den zentralen Baustein der KJF Akademie erweitert. Gleichzeitig wurde er in den neuen Vorstandsbereich Personal überführt, den Franz-Josef Schwarzkopf leitet. „Wir haben eine sinnstiftende Tätigkeit, die wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten können“, erzählt Schwarzkopf.
„KJF leistet Wertvolles in unserer Stadtgesellschaft“
Bereits Mitte November war der neue Unternehmenssitz in der Stettenstraße 19 offiziell eröffnet. Außerdem erhielt er den kirchlichen Segen und konnte so in seine Bestimmung übergeben werden. Auch Augsburgs Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl die Leistung: „Die KJF leistet Wertvolles in unserer Stadtgesellschaft.“ Domkapitular Monsignore Harald Heinrich lobte das breite Engagement der KJF bei vielen Themen: „Dank und Anerkennung allen, die in diesem Feld Dienst tun“.
Erst Mitte November hat das Unternehmen den neuen Sitz in der Stettenstraße 19 in Augsburg bezogen. Intern wurde die Organisation an der Spitze fast komplett geändert. Das zuvor achtköpfige Leitungsteam wurde nun von einem sechsköpfigen Vorstand abgelöst. „Wir verändern viele Teile unserer Organisations- und Einrichtungsstrukturen, um fit für die Zukunft zu bleiben“, erläutert der Vorstandsvorsitzende der Katholischen Jugendfürsorge, Markus Mayer. „Ziel bleibt, für diejenigen da zu sein, für die wir gemäß unserem Auftrag Hilfe leisten können und dürfen. Wir sehen uns nach wie vor als Qualitätsanbieter, Qualität soll oberstes Ziel sein.“
Angebote werden in Organisation zusammengefasst Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Die bisherigen Abteilungen Kinder- und Jugendhilfe, berufliche Bildung und Integration sowie Schulen sind nun der Bereich Soziales unter der Leitung von Stefan Leister. Da ein Mensch bei der KJF Hilfe von verschiedenen Fachleuten bekommen habe, sei es sinnvoll gewesen, diese Angebote in einer organisatorischen Einheit zusammenzufassen. Die verschiedenen Hilfen könnten so besser ineinandergreifen, erklärt Leister die Entwicklung.
Die Wirtschaftsabteilung wurde aufgesplittet
Die bisherige Wirtschaftsabteilung hatte sieben Bereichen und wurde als zu groß angesehen und nun aufgesplittet. Den Vorstandsbereich Finanzen mit Schwerpunkten wie zum Beispiel Bilanzierung und Controlling leitet nun Carmen Seitz. Die anderen Bereiche mit Themen wie zum Beispiel Bau, Immobilien und Einkauf wurden im neuen Vorstandsbereich Infrastruktur unter der Leitung von Siegmund Hahn zusammengefasst.
Bisherige Personalabteilung um zentralen Baustein erweitert Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Die bisherige Personalabteilung wurde um den zentralen Baustein der KJF Akademie erweitert. Gleichzeitig wurde er in den neuen Vorstandsbereich Personal überführt, den Franz-Josef Schwarzkopf leitet. „Wir haben eine sinnstiftende Tätigkeit, die wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten können“, erzählt Schwarzkopf.
„KJF leistet Wertvolles in unserer Stadtgesellschaft“
Bereits Mitte November war der neue Unternehmenssitz in der Stettenstraße 19 offiziell eröffnet. Außerdem erhielt er den kirchlichen Segen und konnte so in seine Bestimmung übergeben werden. Auch Augsburgs Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl die Leistung: „Die KJF leistet Wertvolles in unserer Stadtgesellschaft.“ Domkapitular Monsignore Harald Heinrich lobte das breite Engagement der KJF bei vielen Themen: „Dank und Anerkennung allen, die in diesem Feld Dienst tun“.