Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Die 5. Cloud-Konferenz Augsburg beantwortet am 06. November 2014 all Ihre offenen Fragen zur Cloud und Ihren Daten. Bereits ab 12.00 Uhr bieten die Veranstalter in der IHk Schwaben die Gelegenheit zu Gesprächen an Informationsständen und einem Lunch, bevor die Vorträge starten. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei. Um verbindliche Anmeldung bis 31.Oktober wird gebeten.
Digitalisierung: Unternehmen müssen sich anpassen
Smartphones, Navigationsgeräte, Tablets und eine Vielzahl weiterer Geräte hinterlassen digitale Spuren. Die Angst vor dem Missbrauch, der Manipulation und dem Kontrollverlust ist groß. Der Wirtschaft können die Daten viel über Bedürfnisse von Kunden und Nutzern verraten und ihnen die Entwicklung neuer Produkte und Services erleichtern. Die so entstehenden Wettbewerbsvorteile durch die Nutzung digitaler Technologien können ganzen Regionen oder Branchen im Wettbewerb helfen. Auch Unternehmen aus der Region spüren den digitalen Wandel: Weltbild, manroland und Karstadt sind die großen Namen, die derzeit die Auswirkungen spüren. Neben großen, sind zahllose kleinere und mittlere Unternehmen unterschiedlichster Branchen, ebenfalls gefordert, ihre Strategien anzupassen.
Herausforderungen der Digitalisierung müssen angegangen werden
Häufig stehen sie diesen Herausforderungen eher hilflos gegenüber. Die Generation der Entscheider gehört - bis auf Start-ups - häufig nicht zur Generation Y, die Vorzüge und Chancen von Social Media und Internet mutig und vorbehaltlos zu nutzen weiß. Sicherheitsbedenken, Unwissenheit und fehlende Ressourcen in Form von Fachpersonal und Budget stehen dabei einer zukunftsweisenden Ausrichtung oft im Weg. Dass Unternehmer unsicher sind, wenn es um komplexe Investitionsentscheidungen in Bereiche geht, in denen Know-how fehlt, ist nachvollziehbar. Und oft ist es die IT-Branche selbst, die Komplexität mit Fachbegriffen eher steigert als reduziert. Eine Vernetzung der IT-Branche mit den Unternehmern, verständliche Informationen in Form von Fachvorträgen, Beispiele und der Dialog helfen, gemeinsam die Herausforderungen in Angriff zu nehmen.
Secomba informiert direkt aus der Praxis
Unter dem Dach des aitiRaums haben es sich der Verein kit e.V. und das Technologie- und Gründerzentrum aiti-Park zur Aufgabe gemacht, den Dialog aktiv zu begleiten. Jährlich werden mehr als 70 Veranstaltungen zu unterschiedlichsten Themen durchgeführt. Die Cloud-Konferenz wird von einer Arbeitsgruppe aus Vertretern der Initiative, der Universität Augsburg, der IHK Schwaben und dem eBusiness-Lotsen Schwaben organisiert. Bereits seit fünf Jahren findet die Cloud-Konferenz in Augsburg mit jeweils über 100 Besuchern statt. In diesem Jahr stehen die Themen Arbeitswelt der Zukunft, Big Data, Datenschutz und Datensicherheit auf dem Programm. Vorträge von Audi, dem Deutschen Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet und dem Gewinner des deutschen Gründerpreises 2014, der Secomba GmbH aus Augsburg, informieren, wie neue Technologien profitabel eingesetzt werden können. Darüber hinaus können sich die Besucher