B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
kit e.V.: 5. Cloud-Konferenz Augsburg war voller Erfolg
kit e.V. – Kommunikations- und Informationstechnologie Initiative e.V.

kit e.V.: 5. Cloud-Konferenz Augsburg war voller Erfolg

Rund 100 Besucher nahmen an der 5. Cloud Konferenz in den Räumen der IHK Schwaben teil. Foto: kit e.V.
Rund 100 Besucher nahmen an der 5. Cloud Konferenz in den Räumen der IHK Schwaben teil. Foto: kit e.V.

Mit Bildergalerie: Die 5. Cloud-Konferenz der Kommunikations- und  Informationstechnologie Initiative, kurz kit e.V., drehte sich um Technologien wie Big Data und Cloud Computing. Eine Umfrage unter den knapp 100 Besuchern belegt: 96 Prozent waren mit der Veranstaltung zufrieden.

von Martina Lakotta, Online-Redaktion

Bilder von der 5. Cloud  Konferenzen finden Sie hier.

Die Informations- und Kommunikationsbranche (IKT-Branche) sowie die Internetwirtschaft gewinnt auch in Bayerisch-Schwaben mehr und mehr an Bedeutung: Nach Angaben des deutschen Wirtschaftministeriums beschäftige die IKT-Branche deutschlandweit etwa 900.000 Mitarbeiter in rund 86.500 Unternehmen. Mit knapp 85 Milliarden Euro trage die digitale Wirtschaft heute mehr zur gewerblichen Wertschöpfung bei als der Maschinen- oder Automobilbau. Deswegen drehte sich auch bei der vergangenen Cloud-Konferenz am 6. November 2014 alles um neue Technologien wie Big Data und Cloud-Computing. Zahlreiche Unternehmer nahmen an der Konferenz teil und informierten sich über die neuen Technologien.

kit e.V. organisierte fünfte Cloud Konferenz

Neben Vorträgen zu unterschiedlichen Themen informierten diverse Anbieter mit Informationsständen die Besucher der Cloud-Konferenz. Veranstaltet und organisiert wird die inzwischen fünfte Konferenz vom kit e.V. Der gemeinnützige Verein unterstützt Unternehmen aus der Region bei der Nutzung von neuen Technologien. Gemeinsam mit dem Technologie- und Gründerzentrum aiti-Park finden jährlich über 70 Veranstaltungen im gesamten Wirtschaftsraum Augsburg statt.

Unterschiedliche Fachvorträge informieren Teilnehmer der Cloud Konferenz

Harry Schäfle von Fujitsu beschrieb in seinem Vortrag, wie der digitale Wandel die heutige Arbeitswelt beeinflusst und verändert. Thomas Bittighofer erläuterte wie Daten als Grundlage für individuelle und sichere Mobilität beim Audi-Konzern genutzt werden. Und dass sich die Auswertung von Daten mit Big-Data-Analyse-Tools optimieren lässt, demonstrierte Bruni Ungermann von Datameer. Die Frage „Was geschieht mit meinen Daten?“ stellte Projektleiterin Meike Demattio in den Mittelpunkt ihres Vortrag: Unternehmen müssen sich intensiv mit dem Thema IT-Sicherheit auseinandersetzen. Das betonten sowohl Demattio als auch der im Anschluss referierende IT-Rechtsexperte Dr. Thomas Stögmüller von TCI Rechtsanwälte sowie Robert Freudenreich von der Secomba GmbH.

Themen der Cloud-Konferenz treffen Nerv der Besucher

Nachdem die letzten vier Cloud-Konferenzen in den Räumen der Augsburger Universität stattgefunden haben, wurde sie nun erstmals in der IHK Schwaben veranstaltet. Neben dem eBusiness-Lotsen Schwaben waren die Universität Augsburg und der aiti-Park Partner der Veranstaltung. Dass die Themenwahl der diesjährigen Konferenz genau richtig war, belegt eine Umfrage unter den knapp 100 Besuchern der jüngsten Cloud-Konferenz: So interessierten sich die Cloud-Besucher am meisten für Themen wie IT-Sicherheit, Mobiles Arbeiten, Cloud-Computing und Datenschutz. 96 Prozent der Teilnehmer waren mit dem Besuch der Cloud-Konferenz zufrieden.

Bilder von der 5. Cloud  Konferenzen finden Sie hier.

Bei der 5. Cloud-Konferenz des kit e.V. am 6. November 2014 drehte sich alles um neue Technologien wie Big Data und Cloud Computing. Neben Rolf Kleinwächter von Fujitsu Technology Solutions und Prof. Dr. Bernhard Bauer von der Universität Augsburg wurden die knapp 100 Teilnehmer auch von den ehrenamtlichen Vorständen des kit e.V. begrüßt. Mit Fachvorträgen und Informationsständen wurden die Besucher der Cloud-Konferenz umfassend informiert. Veranstaltungspartner waren die IHK Schwaben, der eBusiness-Lotse Schwaben, die Universität Augsburg und der aiti-Park im Rahmen der IT-Offensive Bayerisch-Schwaben. 

Einen Nachbericht zu der 5. Cloud-Konferenz finden Sie hier.

Artikel zum gleichen Thema