Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Nach dem langen Kampf um das Besten, sind mittlerweile noch insgesamt 92 Filialen von Galeria Karstadt Kaufhof übrig. Ein neuer Plan und die damit einhergehende Schließung von 16 Filialen soll die Kaufhaus-Kette wieder auf den Kurs bringen. Zu diesen Schließungen zählt auf der Standort Augsburg in der Innenstadt. Jetzt meldet sich die Vorsitzende der IHK-Regionalversammlung Augsburg-Stadt Ellen Dinges-Dierig zur Schließung zu Wort.
“Die IHK begrüßt das Engagement der Oberbürgermeisterin Eva Weber und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger”, so Ellen Dinges-Dierig. Beide sprechen sich gegen die Schließung der Augsburger Galeria Karstadt Filiale. Die Hoffnung bleibt, dass alle Akteure und Beteiligten schnellstmöglich zusammenfinden, um ein Konzept für die Nutzung der freien Flächen zu entwickeln, damit diese weiterhin ihre Funktion in der Innenstadt beibehalten können.
Kaufhäuser verlieren in den vergangenen Jahren in ganz Deutschland weiter an Popularität. Dies hängt vor allem mit dem steigenden Ansturm auf den Internet-Handel zusammen. Ellen Dinges-Dierig erklärt, man dürfe den zentralen Standort nicht als Frequenzmagneten verlieren. „Eine Schließung der vorletzten in Bayerisch-Schwaben verbliebenen Galeria Karstadt Kaufhof Filiale oder gar ein länger dauernder Leerstand wären ein negatives Signal für die Augsburger Innenstadt.”, erklärt Die IHK-Regionalversammlungsvorsitzende. Eine Absicherung der bestehenden Nutzung oder eine schnelle Lösung zur adäquaten Nachnutzung würde die positiven Impulse und Aktivitäten des innerstädtischen Gewerbes, der Stadt und des Stadtmarketings sichern und zur Revitalisierung beitragen.