Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
In der verganenen Woche fand die Gläubigerversammlung von Galeria Karstadt Kaufhof statt. Danach hatte Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus schon angedeutet, dass vielleicht ein paar der geplanten Schließungen vom Tisch sind. Jetzt ist klar, welche Standorte erhalten bleiben und welche nicht.
Nach abschließenden Verhandlungen mit den Vermietern hat der Insolvenzverwalter entschieden, den Standort Würzburg weiterzuführen, den Standort Augsburg aber nicht. In die Verhandlungen hatte sich auch Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger eingeschaltet.
Damit werden 82 der bisher 92 Galeria-Filialen erhalten. Ursprünglich war geplant, im Rahmen des Sanierungsplans nur 76 Standorte weiterzuführen. Auf diese Weise werden auch rund 500 weitere Arbeitsplätze gerettet.
Folgende Galeria-Häuser sollen nun neben Augsburg auch endgültig geschlossen werden:
Wie geht es mit der Aldi Süd Filiale im Augsburger Karstadt weiter? Daniel Utz, Prokurist der Solidas Immobilien und Grundbesitz GmbH, erklärt auf Anfrage: „Sollte die Karstadt Filiale schließen, ist dennoch ein Fortbestand von Aldi Süd geplant.“ Aktuell ist Aldi allerdings nur Untermieter bei Karstadt. Wenn Karstadt schließt, müsse man erst einen neuen Vertrag verhandeln. Für die Weiterführung von Aldi sind auch Umbauarbeiten nötig. Denn die Filiale von Aldi ist aktuell nur über den Haupteingang von Karstadt im Erdgeschoss erreichbar.