Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Einen exklusiven Rahmen haben der Verein der Betriebswirte des Handwerks, sowie die Junioren des Handwerks für ihre Jubiläen gewählt. Das Textilmuseum tim war Schauplatz der Feier. Mit rund 120 Gästen feierten Betriebswirte und die Junioren des Handwerks ihr Jubiläum.
Das Handwerk in die Öffentlichkeit rücken
Einer der Festredner war natürlich der Präsident der Handwerkskammer für Schwaben (HWK) Jürgen Schmid. Er betonte die Bedeutung dieser beiden Organisationen für das Handwerk: „Qualität kommt bekanntlich von Qualifikation. Damit auch in Zukunft die Handwerksunternehmen mit ausgezeichneten Fachkräften arbeiten können, müssen wir die Attraktivität des Handwerks und seiner Karrieremöglichkeiten offensiv in den Fokus der Öffentlichkeit rücken.“ Dies haben sich die beiden Organisationen auch zur vornehmlichen Aufgabe gemacht.
Die Geschichte der Vereine
An solch einen Tag ist es einmal an der Zeit die Geschichte der beiden Organisationen Revue passieren zu lassen. Diese Aufgabe übernahm deren Geschäftsführer Siegfried Kalkbrenner. Damals wurde der Verein der Betriebswirte von Absolventen der Akademie des Handwerks gegründet. Sie hatten das Ziel „lebenslanges Lernen“ zu organisieren. Bei den Junioren des Handwerks stand der Austausch zwischen jungen Unternehmerinnen und Unternehmern im Vordergrund. Neben Weiterbildung fördern beide Vereine das Image des Handwerks nach außen. Heute zählen die beiden Organisationen zu den mitgliedsstärksten in Bayern.
Für die Zukunft setzen die Vereine verstärkt auf Mitgliederwerbung und wollen im engen Schulterschluss mit der Handwerkskammer die Fachkräftesicherung für das Handwerk voran treiben.