Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Nur 450 Schulen weltweit zählen zum renommierten Kreis der durch den Council of International Schools (CIS) akkreditierten Schulen. Aus gutem Grund, denn die Akkreditierung durch die CIS und die New England Association of Schools & Colleges (NEASC) stellen eines der aufwändigsten und schwersten Verfahren einer Schul-Zertifizierung dar. Deutschlandweit dürfen nur die 15 größten Internationalen Schulen diese Auszeichnung führen. Zu diesen kann sich nun auch die International School Augsburg (ISA) in Gersthofen zählen.
Über 300 Vertreter aus Wirtschaft und Kommunalpolitik, Schüler, Eltern und Mitarbeiter feierten zusammen mit den aus Australien und Großbritannien angereisten Vertretern des CIS und der NEASC die offizielle Übergabe der Akkreditierungsurkunden an die ISA.
Selten kurze Aufbauzeit bei der ISA in Gersthofen
In ihrer Rede betonte ISA-Schulleiterin Cathie Mullen, dass das Verfahren mit einer zweijährigen Vorbereitung und einem einwöchigen Besuch eines achtköpfigen Akkreditierungsteams im Ok-tober 2012 die Qualität der Lehre, des pädagogischen Konzeptes und der schulinternen Prozesse dokumentiert und garantiert. Dies bestätigten die Repräsentanten der CIS und NEASC bei der Verleihung. Sie betonten, dass die ISA sehr stolz auf den Erfolg sein könne, der noch dazu in einer selten kurzen Aufbauzeit von nur sieben Jahren seit der Gründung der ISA erreicht wurde.
Internationale Schulen als Wirtschaftsfaktor und Vermittler kultureller Vielfalt
ISA-Geschäftsführer Marcus Wagner stellte in seiner Ansprache die Bedeutung internationaler Offenheit heraus. Er unterstrich, wie wichtig das Angebot einer Internationalen Schule für die Regi-on als Standort- und Wirtschaftsfaktor, aber auch als Vermittler kultureller Vielfalt heute sei. Relevant ist dies vor allem für internationale Unternehmen im Wirtschaftsraum A³ Augsburg-München, um für ausländische Mitarbeiter attraktiv zu sein. Aber auch für bayerische Eltern, die Wert auf Internationalität legen, ist die ISA eine reizvolle Alternative zum herkömmlichen Schulweg.
Innovatives pädagogisches Prinzip als Erfolgsschlüssel
Für Aufsichtsrat und ISA-Gründervater Dieter Kirchmair liegt der Schlüssel zum Erfolg der englisch-sprachigen Ganztags- und Gesamtschule ISA in Gersthofen vor allem im innovativen pädagogischen Schulkonzept: Rund 320 Schüler aus allen Ländern der Erde zwischen 3 und 18 Jahren besuchen die ISA – mit Freude am Lernen vom Kindergarten bis zum IB Diploma, dem international anerkannten Abitur. Für ISA-Schulleiterin Mullen ist dies neben der Wissensvermittlung nach modernsten pädagogischen Konzepten von zentraler Bedeutung.