B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Interview: Alles rund um den Medienpreis 2016
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Medienforum Augsburg e. V.

Interview: Alles rund um den Medienpreis 2016

Das Orga- und Galateam. Foto: Stefan Mayr / Lighthouse
Das Orga- und Galateam. Foto: Stefan Mayr / Lighthouse

Am Freitag, den 8. Juli, ist es wieder soweit: Der Medienpreis 2016 wird zum vierten Mal im Rahmen einer Sommernachtsgala in Augsburg verliehen. Erstmals rückt das Medienforum Augsburg unter Schirmherr OB Dr. Kurt Gribl die Medienschaffenden aus der Region in den Fokus. Über diese berichtet Gerhard Ruff, der Projektleiter des Augsburger Medienpreises, im Interview.

In diesem Jahr werden zum ersten Mal herausragende Leistungen Medienschaffender in den Kategorien „Informiert“, „Inspiriert“ und „Amüsiert“ prämiert. Dazu werden passende mediale Leistungen gesucht. Diese müssen in den letzten 18 Monaten sowohl über die klassischen oder auch über die modernen Medienkanäle transportiert worden sein. Die Preise haben einen Gesamtwert von 6.000 Euro. Wie der aktuelle Stand der Vorbereitungen zur Medienpreis-Gala aussieht, erklärt Gerhard Ruff, der Projektleiter des Augsburger Medienpreises, im Interview.

Wie kommt man denn an die begehrten Karten für die Gala am 8. Juli im Kongress am Park? Man kann sie ja nicht käuflich erwerben.

Das stimmt, es gibt keine Karten zu kaufen. Zur Medienpreisgala kommen nur geladene Gäste unserer Sponsoren, der Medienpartner und des Medienforum Augsburg. Trotzdem haben wir ein Kontingent von 300 Eintrittskarten reserviert, die wir unter allen Personen verlosen, die teilnehmen und Medienmacher nominieren.

Bis wann muss man die Vorschläge einreichen?

Die Zeit läuft, man muss sich beeilen. Bis 5. April kann nominiert werden. Alles weitere dazu finden Sie auf unserer Website. Einfach auf Nominierung klicken und das Formular ausfüllen.

Welche medialen Leistungen kann man denn nominieren?

Das können Medienmacher sein, wie zum Beispiel Journalisten, Autoren, Kreative, Filmemacher, die durch ihre medialen Werke oder Leistungen die Öffentlichkeit in einer der drei Kategorien „informiert“, „inspiriert“ und „amüsiert“ haben.

Wer ist denn in der Jury?

Die Jury besteht aus Vertretern von Medien, die ihre Publikationen im Raum Augsburg herstellen oder gezielt auf die Region zuschneiden. Jedes Medium kann einen Vertreter für die Jury stellen und hat damit eine Stimme bei der Preisvergabe. Die Jury entscheidet also letztendlich, wer am besten „informiert“, „inspiriert“ und „amüsiert“ hat. Unsere Jury wird von Medien unabhängigen Jurymitgliedern abgerundet, wie zum Beispiel dem Landgerichtspräsident Dr. Herbert Veh.

Wie viele Medien sind denn als Partner mit dabei?

Wir sind hier sehr stolz, denn zum ersten Mal haben wir mit dem Medienpreis 2016 eine Allianz zwischen fast allen Medien Augsburgs erreicht und wir können bislang auf rund 20 Medienpartner vertrauen, die unser Projekt aktiv unterstützen und in ihren Medien vorstellen.

Wie haben Sie es geschafft, Sponsoren für den Medienpreis zu begeistern, um das Projekt stemmen zu können?

Da sich der Augsburger Medienpreis als ein wichtiges Instrument für die Entwicklung der Strahlkraft Augsburgs etabliert hat, konnten wir unsere Sponsoren vor allem über die Nachhaltigkeit dieses Wettbewerbs begeistern. Gerade die Unterstützung von Mercedes, der SWA, asset sowie durch unseren Schirmherr Dr. Kurt Gribl, der das Projekt bereits zum vierten Mal begleitet, hatte eine Sogwirkung auf weitere Sponsoren. Die erfolgreiche Sponsorensuche ist für uns auch ein wichtiger Indikator für die Qualität des Wettbewerbes und ist noch lange nicht abgeschlossen. Melden Sie sich bei uns und werden Sie Sponsor des Augsburger Medienpreises 2016.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema