Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
An der Fakultät für Angewandte Informatik der Uni Augsburg ist die Akkreditierung erfolgreich abgelaufen. Die Gutachter lobten besonders die gute Betreuung der Studierenden. Jedoch wurde auch die Vernetzung der Lehrenden, besonders international, hervorgehoben. Auf Beschluss der Akkreditierungskommission für Studiengänge (ASIIN) ist die Akkreditierung von sechs Studiengängen der Fakultät verlängert und für vier Studiengänge neu erteilt worden.
Studiengänge mit Qualitätssiegel
Mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet wurden die Bachelorstudiengänge Informatik, Informatik und Multimedia, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurinformatik und Geoinformatik. Im Bereich der Masterstudiengänge wurden ebenso Informatik, Informatik und Multimedia, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurinformatik und der Elitestudiengang Software Engineering ausgezeichnet. Die Bachelor- und die Masterstudiengänge Wirtschaftsinformatik und Ingenieurinformatik wurden erstmals akkreditiert.
In ihrer Bewertung haben die Gutachter auch das Betreuungsengagement der Lehrenden hervorgehoben. Über alle zehn Studiengänge hinweg wurde insbesondere auch das umfangreiche Angebot an internationalen Partnerschaften und Kooperationen gelobt. Dieses soll die Mobilität der Studenten fördern und weitere berufliche Chancen ermöglichen. Die Gutachter haben einen positiven Eindruck von den Möglichkeiten und der Bereitschaft der Hochschule, die Studierenden durch flexible Lösungen zu unterstützen. „Wir freuen uns über diese neuerliche Bestätigung der Qualität des Augsburger Informatikstudiums“, so Prof. Dr. Elisabeth André von der Universität Augsburg.
International anerkannte Standards
Bei der Akkreditierung geht es darum, durch das nachgewiesene Einhalten von Standards die Qualität in Studium und Lehre zu sichern. Darüber hinaus wird die nationale und internationale Vergleichbarkeit verbessert. Dadurch erhalten Studieninteressierte ein Profil der Studiengänge an einer bestimmten Universität. Kriterien für das Qualitätssiegel sind zum Beispiel das Studiengangskonzept, die Qualifikationsziele, das Prüfungssystem, die Studierbarkeit, Qualitätssicherung und Weiterentwicklung.
In einem beinahe zweijährigen Prozess hat die Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e. V. (ASIIN) die Qualität der zehn Augsburger Informatikstudiengänge überprüft. Als Grundlage für die Bewertung diente eine Selbstdokumentation der Studiengänge, die unter der Federführung von Prof. Dr. Elisabeth André verfasst wurde. Darüber hinaus fanden mehrtägige Besuche in Augsburg durch ein Expertenteam statt. Hier haben Vertreter der Hochschulleitung, der Qualitätsagentur sowie Dozenten und Studierende aus den einzelnen Studiengängen Fragen beantwortet.