Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am Samstag, den 9. Juli 2011, öffnet der Industriepark Gersthofen seine Tore für alle, die Interesse am Geschehen innerhalb des Chemie-Standortes haben. Von 09:00 bis 15:00 Uhr können sich die Besucher über die Herstellung von Chemie-Produkten, die Infrastruktur sowie die verschiedenen Dienstleistungen informieren.
Chemie im Alltag
Die Unternehmen im Industriepark Gersthofen setzen auf einen offenen Dialog mit der Öffentlichkeit. Deshalb wird in regelmäßigen Abständen ein Tag der offenen Tür durchgeführt. In diesem Jahr bildet das „Internationale Jahr der Chemie“ den offiziellen Rahmen. Folglich lautet das Motto: „Chemie – unser Leben, unsere Zukunft“. Den Verantwortlichen des Industriepark Gersthofen ist es ein Anliegen, die Präsenz von Chemie im Alltag den Besuchern nahezubringen. Wichtig ist insbesondere, zu zeigen, dass die Mitarbeiter mit Chemie umgehen können. Egal, ob in der Produktion, im Service oder im Versand: Sicherheit steht immer an erster Stelle.
Vielseitiges Rundum-Programm für Groß und Klein
Das Programm des Tag der offenen Tür im Industriepark Gersthofen ist vielseitig. Die Chemie-Unternehmen Arizona Chemical, CABB, Clariant und INVISTA haben ausgewählte Produktions-Anlagen zur Besichtigung geöffnet. Hinzu kommen Informations-Veranstaltungen zur Ausbildung, Energie-Versorgung und Umweltschutz bis hin zu einer Demonstration der Logistik-Leistungen der Chemie-Unternehmen. Für große und kleine Besucher sind viele Informationen und Attraktionen geboten – für das leibliche Wohl ist im Industriepark Gersthofen natürlich auch gesorgt.
Die Attraktionen im Industriepark
Folgende Attraktionen sind am Tag der offenen Tür im Industriepark Gersthofen geboten:
Sicherheitshinweise
Die Betriebe im Industriepark Gersthofen sind nicht durchgängig barrierefrei zugänglich und sollten nur mit festen Schuhen betreten werden. Tiere haben keinen Zutritt zum Industriepark. In einigen Produktions-Anlagen ist die Nutzung von Handys und anderen Elektro-Geräten nicht gestattet. Auf dem gesamten Gelände des Industrieparks ist das Rauchen untersagt. Auch Fotografie und Filme sind im Industriepark nicht erlaubt.
Begrenzte Parkmöglichkeiten
Der Industriepark Gersthofen ist am besten über die Bundesstraße 2, Ausfahrt Gersthofen-Nord/Bergstraße zu erreichen. Parkplätze in der Umgebung des Industrieparks sind ausgeschildert, eine Einfahrt in das Gelände ist am Tag der offenen Tür nicht möglich (ausgenommen Lieferfahrzeuge). Vor dem Haupteingang in der Ludwig-Hermann-Straße 100 steht eine begrenzte Zahl an Behinderten-Parkplätzen zur Verfügung. Fahrräder müssen am 9. Juli draußen bleiben: Gäste, die mit dem Fahrrad kommen, können dieses entlang des Werkszaunes in der Ludwig-Hermann-Straße abstellen.
Rückfragen vor Ort
Die Veranstalter freuen sich wie in den Vorjahren auf eine große Zahl von Besuchern, die sich für die Chemie, die Infrastruktur eines Industrieparks, die Ausbildung und die Logistik interessieren. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Unternehmen stehen im Info-Zelt am Haupteingang, in den geöffneten Betrieben und entlang des Besucherweges für Fragen zur Verfügung.