Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Arbeit des Bauhofs und des Wasserwerks wird nur dann bemerkt, wenn sie nicht getan wird oder es Zwischenfälle gibt. Umso wichtiger ist das Engagement der Mitarbeiter des Wasserkraftwerks Merkung. Darauf wies Merings Bürgermeister Hans-Dieter Kandler gezielt hin, als das Wasserwerk seine Pforten für Groß und Klein öffnete.
100 Jahre Wasserwerk Mering
Auf dem Betriebsgelände des Bauhofs in der Friedenaustraße wurde am vergangenen Wochenende ausgiebig das 100-jährige Bestehen des Wasserwerks Mering gefeiert.
Wassertechnik zum Anfassen und Bestaunen
Neben den Feierlichkeiten präsentierten sich der Bauhof und das Wasserwerk Mering gemeinsam in der ganzen Vielfalt ihrer Arbeits- und Aufgabenbereiche. Fahrzeuge, Geräte und Werkstätten konnten besichtigt werden. Zahlreiche Informationen rund um das Thema Wasser haben die Besucher genauso begeistert wie interessante technische und statistische Daten der Bauhoffahrzeuge.
Wo kommt eigentlich das Wasser her?
„Wo kommt unser Wasser in Mering eigentlich her?“ Wer sich diese Frage gestellt hat. war bei der Führung durch die Wasserversorgungsanlage in Meringerzell genau richtig. Hierzu wurde extra ein Shuttlebus für die Fahrten zwischen Bauhof und Meringerzell eingesetzt.
Vielseitiges Programm für Groß und Klein
Auch die Kinder kamen am Tag der offenen Tür im Wasserwerk Mering nicht zu kurz. Hüpfburg, Unimog- und „Steiger“-Fahrten sowie verschiedene Spielstationen wie zum Beispiel eine Schatzsuche im Sandkasten oder ein Hindernislauf warteten auf die kleinen Besucher. Ihre handwerklichen Fähigkeiten konnten Klein und Groß unterdessen beim „Nagelbrett“ unter Beweis stellen. Weitere Aktionen wie z. B. ein Quiz mit Geldpreisen haben für ein abwechslungsreiches Programm beim Tag der offenen Tür im Wasserwerk gesorgt.
Ein rundum gelungenes Fest
Neben den zahlreichen Informationen wurde zudem auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die musikalische Unterhaltung während dem Tag der offenen Tür im Wasserwerk Mering übernahm die Feuerwehrkapelle.