B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
IKEA spendet für Kinder und Jugendliche am Klinikum Augsburg
64.000 Euro in acht Jahren

IKEA spendet für Kinder und Jugendliche am Klinikum Augsburg

Hans Jenuwein, Landrat Martin Sailer, Bettina Montin, Peter Süssenbach, Jörg Röhring und Max Stehle. Foto: Klinikum Augsburg
Hans Jenuwein, Landrat Martin Sailer, Bettina Montin, Peter Süssenbach, Jörg Röhring und Max Stehle. Foto: Klinikum Augsburg

Seit einiger Zeit engagiert sich IKEA Gersthofen am Klinikum Augsburg. Dabei kamen in den vergangenen Jahren Tausende Euro an Spenden zusammen.

Erst kürzlich überreichten Peter Süssenbach, Store Manager IKEA Gersthofen, und IKEA-Marketingleiterin Isabell Gürtler erneut einen Scheck in Höhe von über 10.225 Euro an „mukis“, den Förderverein der Kinderklinik Augsburg | Mutter-Kind-Zentrum Schwaben.

IKEA als „Vorzeige-Unterstützer in der Region“

Bereits seit acht Jahren unterstützt das Möbel- und Einrichtungshaus am Klinikum Augsburg den mukis- Förderverein. Insgesamt spendete IKEA Gersthofen unter Store Manager Peter Süssenbach in dieser Zeit rund 64.000 Euro an das regionale soziale Projekt. Als weiteres Projekt realisierte IKEA auch eine Typisierungsaktion, an der sich insgesamt rund 1.500 Menschen beteiligten. Durch diese Initiative konnten letztendlich elf schwer kranke Menschen gerettet werden. Max Strehle, der Vorsitzende der Dachgesellschaft aller Fördervereine des Klinikums Augsburg freut sich über das rege Engagement des skandinavischen Unternehmens in Augsburg und Umgebung: „IKEA ist unser Vorzeige-Unterstützer in der Region.“

Jahrelange Kooperation mit mukis in Augsburg 

Bereits seit Beginn des Geschäfts am Standort Gersthofen kooperiert IKEA mit „mukis", dem Förderverein für Kinder und Jugendliche am Klinikum Augsburg. „Für IKEA waren zwei Dinge entscheidend dabei: Es sollte etwas für Kinder sein, und die Mitarbeiter sollten sich bei Projekten engagieren“, erklärt Süssenbach die Entscheidung, den Förderverein zu unterstützen. Auch in der Vergangenheit gab es bereits diverse Aktionen, die die Mitarbeiter der Kinderklinik am Klinikum Augsburg gemeinsam mit den Mitarbeitern bei IKEA durchgeführt haben.

Mehr über „mukis“ im Klinikum Augsburg 

Das Klinikum Augsburg gehört mit insgesamt 24 Kliniken, drei Instituten und 18 Medizinischen Zentren zu den größten Krankenhäusern in Deutschland. Die Kliniken für Kinder und Jugendliche werden durch einen eigenen Förderverein unterstützt. Der Förderverein der Klinik für Kinder und Jugendliche | Mutter-Kind-Zentrum Schwaben „mukis“ unterstützt dabei seit Jahren den Bau der neuen Kinderklinik und die Idee eines Mutter-Kind Zentrums am Klinikum Augsburg.  

Artikel zum gleichen Thema