Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Aus eins mach drei: Heinz Müllenbeck gibt die Leitung des IHK-Bildungshaus Schwaben ab und verabschiedet sich in den Ruhestand. Das IHK-Bildungshaus wird künftig von einem Dreiergespann geführt.
Das IHK-Bildungshaus Schwaben ist das größte IHK-Bildungshaus einer einzelnen Industrie- und Handelskammer. Bisher leitete Heinz Müllenbeck das IHK-Bildungshaus, das jährlich weit über 20.000 Teilnehmer, rund 1.500 Veranstaltungen und über 800 Dozenten vorweisen kann. Maßgeblich zur Entwicklung des IHK-Bildungshauses hat Heinz Müllenbeck als Geschäftsführer in den vergangenen 15 Jahren beigetragen. Jetzt hat Müllenbeck seine Tätigkeit als Geschäftsführer auf eigenen Wunsch beendet und ist seit dem 01.07.2013 in den wohlverdienten Ruhestand gegangen.
Dreierteam tritt an die Stelle von Müllenbeck
Unter der Ägide von Müllenbeck wurde das IHK-Bildungshaus Schwaben zur gGmbH und zählt heute an die 140 Mitarbeiter. Weiterbildung in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Führung bietet das IHK-Bildungshaus an elf Standorten an. Immer im Blick: die Förderung der heimischen Wirtschaft. Nach dem Ausscheiden von Müllenbeck haben Dr. Eva Fischer als Sprecherin der Geschäftsleitung, Sabine Pierburg in der Rolle als kaufmännische Geschäftsführerin und Manfred Lang, der gemeinsam mit Oliver Heckemann zusätzlich den Geschäftsbereich Bildung der IHK Schwaben verantwortet, die Leitung übernommen. Im Dreiergespann will die neue Leitung das IHK-Bildungshaus weiter vorantreiben.
So teilen sich die „Neuen“ auf
Für die operativen Geschäftsbereiche Wirtschaft und Führung, sowie für Marketing Vertrieb, Produktentwicklung und Dozenten ist künftig Eva Fischer zuständig. Seit 2012 ist Fischer bereits für das IHK-Bildungshaus Schwaben tätig. Unterstützung erhält Sie von Manfred Lang, der seit 1991 im Bildungshaus tätig ist und damit ein erfahrener Insider ist. Er übernahm 2006 die Leitung des Bildungszentrums Augsburg-West und wurde 2009 Leiter der Technischen Akademie Schwaben. Im neuen Dreierteam des IHK-Bildungshaus Schwaben übernimmt somit den operativen Geschäftsbereich der gewerblichen Technik sowie die Zentralfunktionen E-Learning, Qualitätsmanagement, IT-Bildungsplätze und Arbeitssicherheit/Arbeitsschutz. Die Dritte im Bunde, Sabine Pierburg, hat bereits 2011 das Aufgabenfeld der kaufmännischen Geschäftsführung für das IHK-Bildungshaus Schwaben übernommen. Zusätzlich zu ihrer Tätigkeit als Verwaltungsleiterin der IHK Schwaben wird Sie dieses Aufgabenfeld auch weiterhin ausführen.
Das ist das IHK-Bildungshaus
Als 100%ige Tochter der Industrie- und Handelskammer für Schwaben ist das IHK-Bildungshaus Schwaben seit über 40 Jahren die Anlaufstelle für die Weiterbildung von Fachkräften. Das Angebot reicht dabei von flächendeckend Praxisstudiengängen, über Zertifikatslehrgänge bis hin zu Trainingscenter und Seminare für unterschiedlichste Zielgruppen. Die Themenschwerpunkte der Bildungsveranstaltungen mit etwa 820 Dozenten aus der unternehmerischen Praxis sind Wirtschaft, Technik und Führung.