B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
IHK Schwaben will Unternehmen durch die Krise helfen
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Corona-Krise

IHK Schwaben will Unternehmen durch die Krise helfen

Markus Anselment, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Schwaben. Foto: IHK Schwaben

Das Corona-Virus und die daraus resultierenden Maßnahmen treffen die bayerisch-schwäbische Wirtschaft hart. Laut IHK Schwaben komme es besonders aktuell im Lockdown auf ein professionelles Krisenmanagement und gute Beratung an. Wie die Kammer dabei helfen will.

Wie können sich Unternehmen erfolgreich gegen die Krise stemmen? Was ist zu tun, um Mitarbeiter, Kunden und Gäste zu schützen? Die Corona-Krise hat die Wirtschaft in Bayerisch-Schwaben vor riesige Herausforderungen und völlig neue Aufgaben gestellt. „Angesichts des neuerlichen Lockdowns und den gravierenden wirtschaftlichen Folgen ist ein besonnenes und professionelles Krisenmanagement gefragt“, sagt Markus Anselment, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Schwaben.

Serviceangebot der IHK Schwaben

Die Mitgliedsunternehmen der IHK Schwaben können kostenfrei auf ein umfassendes Informations-, Beratungs- und Serviceangebot zurückgreifen. Im Fokus stehen derzeit vor allem die finanziellen Hilfen des Staates – insbesondere für die Unternehmen, die von den aktuellen temporären Schließungen direkt oder indirekt betroffen sind.

Förderprogramme mit einfachem Zugang und schneller Auszahlung

Die IHK Schwaben setzt sich für passgenaue Förderprogramme mit einfachem Zugang und schneller Auszahlung ein. „Unterstützung erhoffen wir uns auch für die vielen Soloselbstständigen, die bisher keinen Unternehmerlohn für private Lebenshaltungskosten einsetzen konnten“, betont Anselment. Die IHK-Experten informieren über Wirtschafts- und Überbrückungshilfen, Förderkredite oder Bürgschaften. Sie wollen zudem bei Fragen rund um Kurzarbeit, Quarantänebestimmungen sowie Betriebsschließungen unterstützen und geben Erstauskünfte bei betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Problemen – unabhängig davon, ob es um das Krisenmanagement, den Gesundheitsschutz oder einen wegen Corona-Krise gelösten Vertrag geht.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema