Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Auf der Fachmesse IAA Nutzfahrzeuge 2014 wird der Fahrzeugeinrichter Sortimo sein neuestes Modell präsentieren: Das Express-Regal für Kurier-, Express- und Paketdienste. Außerdem will das Unternehmen aus Zusmarshausen die Studie „Sortimo i-mobility“ vorstellen. Damit sollen auch kleine Unternehmen mit Hilfe von NFC Technologie und einer Smartphone-App ihre Logistik effizient gestalten können.
von Christine Weigl, Online-Redaktion
Die 25. Fachmesse IAA Nutzfahrzeuge findet vom 25. September bis zum 2. Oktober 2014 in Hannover statt. Auch der Fahrzeugeinrichter Sortimo wird wieder mit einem Stand vertreten sein. Dabei stellt das Unternehmen aus Zusmarshausen sein neuestes Regal-Modell vor: Das Regal besteht aus innovativen Compositematerial, das für Kurier-, Express- und Paketdienste konzipiert wurde. Die neuen Regale sind nicht nur besonders leicht, sondern zeichnen sich auch durch eine äußerst hohe Tragkraft von 120 Kilogramm aus. An den Regalen sind zudem Profile mit dem Ladungssicherungssystem ProSafe zum Sichern der Pakete vor Herabfallen angebracht. Um für jede Ladung die ideale Transportlösung zu finden, sind die Paketböden im Neigungsgrad flexibel und zur Fahrzeugwand verstellbar. So wird der Laderaum maximal ausgenutzt. Das Express-Regal ist variabel und platzsparend, weil die Fachböden nach Bedarf mit einer Hand hochgeklappt werden können, selbständig arretieren und kaum Raum benötigen.
App und NFC-Technik verbessern Wirtschaftlichkeit
Intelligente Mobilität bedeutet für Sortimo, Kunden in ihrer täglichen Arbeit optimal zu unterstützen. Dieser Anspruch geht über die Entwicklung neuer Regal-Systeme hinaus: Sortimo hat seit Kurzem auch eine Smartphone-App im Angebot, mit deren Hilfe auch kleinere Unternehmen ihre Logistik effizient gestalten können. Im Rahmen einer Studie hat Sortimo den Service „Sortimo i-Mobility“ konzipiert, die das Service- und Ersatzteilemanagement erleichtern soll. Die Anwendung unterstützt Unternehmen in ihrer Wirtschaftlichkeit und gestaltet die Arbeitswelt der Handwerker und Servicetechniker deutlich effizienter. NFC-Chips werden in Zukunft an allen Boxen und Regalen der Sortimo- Einrichtungen angebracht sein. Die Anwendungsmöglichkeiten hierbei sind vielfältig, sodass der gesamte Bereich von standardisierten Lösungen bis hin zu kundenindividuellen Anforderungen abgedeckt werden kann.
Hardware und Software vereinen
Sortimo wird eine Demo-Version der App auf seinem Messe-Stand im neuen Mercedes-Benz „Vito2“ vorstellen. „Sortimo i-Mobility“ geht weit über eine reine Fahrzeugeinrichtung hinaus: In der App vereinen sich Hardware und Software. Der Handwerker kann über eine intuitive Bedienoberfläche Material ordern und sein Fahrzeug entsprechend effizient wieder auffüllen. Überbeladung und Teile, die ungenutzt im Fahrzeug mitgefahren werden, können so vermieden werden. „i-Mobility ist eine Erweiterung des Rundum-Sorglos Pakets für unsere Kunden“, so Reinhold Braun, Geschäftsführer von Sortimo.