B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
HVB fördert Inklusion mit 2.000 Euro-Spende an UWA
HypoVereinsbank (HVB)

HVB fördert Inklusion mit 2.000 Euro-Spende an UWA

Petra Wintergerst (HVB) überreichte einen Scheck über 2.000 Euro an John Grimm (UWA). Foto: Lode/Schmid Media
Petra Wintergerst (HVB) überreichte einen Scheck über 2.000 Euro an John Grimm (UWA). Foto: Lode/Schmid Media

Die HypoVereinsbank (HVB) hat 2.000 Euro an die Ulrichswerkstätten Augsburg (UWA) gespendet. Damit unterstützt die HVB die berufliche Förderung behinderter Menschen in der Region.

von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion

Die HypoVereinsbank (HVB) unterstützt die Ulrichswerkstätten Augsburg (UWA) mit einer Spende über 2.000 Euro aus dem Programm „Wir für die Region“. Zudem konnten HVB-Kunden bei einem Rundgang im Rahmen der Spendenübergabe die Einrichtung im Hochfeld besichtigen.

HVB und Ulrichswerkstätten arbeiten seit Jahren eng zusammen

„Die Ulrichswerkstätten geben behinderten Menschen die einmalige Chance auf eine berufliche Tätigkeit. Das fördern wir nach Kräften“, sagt Petra Wintergerst, Vice President der HVB und Filialleiterin in Königsbrunn. Die HVB unterstützt die UWA seit Jahren. So übernehmen die UWA das komplette Catering in den Bankräumen der HypoVereinsbank. Zudem hat die HVB einen Arbeitsplatz Inklusion für einen UWA-Mitarbeiter eingerichtet. Jetzt erhielten die Ulrichswerkstätten eine Spende über 2.000 Euro aus dem HVB-Programm „Wir für die Region“.

Über die Ulrichswerkstätten

Über 300 Menschen mit Behinderungen sind bei den Ulrichswerkstätten tätig. Sie arbeiten unter anderem in der Blech- und Metallverarbeitung, der Druckerei und Papierverarbeitung, der Leichtmontage und Verpackung, der Industrienäherei und der Wäscherei.

Kunden loben soziales Engagement der HVB Augsburg

Die Besucher waren nach dem Rundgang von den vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten bei der UWA in der Werner-von-Siemens-Straße 12 sehr angetan. Zudem erfuhren sie vom vielfältigen sozialen Engagement der HVB. So packen HVB-Mitarbeiter ehrenamtlich die Nahrungsmittelpakete für hilfsbedürftige Senioren – eine Gemeinschaftsaktion von Caritas, Maltesern und Kartei der Not. Bei der Rest-Cent-Initiative spenden Mitarbeiter den Centbetrag ihres Einkommens jeden Monat für wohltätige Zwecke.

HVB fördert ehrenamtliche Tätigkeiten der Mitarbeiter

Auch in diesem Jahr werden wieder Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder bei der HVB gepackt. Ehrenamtlich tätige Mitarbeiter erhalten im Rahmen des Programms „Ehrensache“ pro Jahr entweder zwei Tage Sonderurlaub oder 250 Euro für ihre soziale Einrichtung. Die HVB-Kunden waren sehr angetan, wie intensiv sich die HVB um das Thema Nachhaltigkeit kümmert und lobten das große Engagement der Mitarbeiter.

Artikel zum gleichen Thema