Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Auszeichnung unterstreicht auch das Know-how von HUMBAUR in diesem Fahrzeugsegment – durch einen externen Partner. Außerdem kommt HUMBAUR so dem angestrebten Partner-Status Premium näher.
„Die Anforderungen von Volkswagen Nutzfahrzeuge sind hoch“
Volkswagen Nutzfahrzeuge prüft seine Partner genau. Es mussten Auflagen in den Bereichen Vertrieb, Marketing und After-Sales erfüllt werden. „Die Anforderungen von Volkswagen Nutzfahrzeuge sind hoch. Wir haben unter Beweis gestellt, dass wir höchste Qualität liefern und mit unseren Entwicklungen auf dem neuesten Stand der Technik sind“, erklärt Geschäftsführer Ulrich Humbaur. „Weiterentwicklung hat bei uns oberste Priorität.“
HUMBAUR will Premium Partner werden
Als Integrated Partner von Volkswagen Nutzfahrzeuge kann sich HUMBAUR nun im Umbauportal von Volkswagen Nutzfahrzeugen präsentieren. Das verbessert auch den Zugang zum After-Sales-Programm vom Volkswagen Nutzfahrzeuge. Ein weiterer erfolgreicher Schritt für HUMBAUR, um den Status Premium Partner zu erreichen, ist der positive Prüfbericht von Volkswagen Nutzfahrzeuge. Dieser spricht einem Volkswagen Crafter mit Humbaur-Leichtbaukoffer die UBB (Unbedenklichkeitsbescheinigung) zu.
HUMBAUR führt wichtiges Qualitäts-Zertifikat
Die HUMBAUR GmbH ist zudem auf höchstem Standard nach DIN EN ISO 9001:2015, also für sein Qualitätsmanagement-System, zertifiziert. Das Gersthofer Unternehmen wurde von der SGS-TÜV Saar GmbH damit ausgezeichnet. Zu den Rahmenbedingungen für den Erhalt der ISO 9001 zählen unter anderem, dass Unternehmen ihre Abläufe optimieren und ständig verbessern müssen. Diese Abläufe beziehen sich unter anderem auf Entwicklung, den Vertrieb und die Produktion.
Mehr zur HUMBAUR GmbH
HUMBAUR zählt zu den weltweiten Marktführern bei Anhängern. Das inhabergeführte Familien-Unternehmen bietet rund 420 verschiedene Serienmodelle für Gewerbe- und Privatkunden. Mit 500 Beschäftigten werden rund 50.000 Anhänger jährlich am Standort Gersthofen produziert – alles „Made in Germany“. Das Unternehmen für Anhänger und Transportlösungen ist national und international tätig und fertigt auch Sonder- und Speziallösungen. Über 500 Händler in Deutschland und 26 europäischen Ländern bieten Ansprechpartner vor Ort.