Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN: Herr Conti, die Play-offs sind in greifbarer Nähe. Wie wirkt sich das auf die derzeitige wirtschaftliche Lage der Panther aus?
Leonardo Conti: Unmittelbar spüren wir natürlich, dass die Augsburger Panther attraktiv sind. Die Zuschauer-Zahlen befinden sich schon jetzt auf dem kalkulierten Schnitt von 4.800 Besuchern pro Heimspiel. Wir gehen davon aus, dass sie bis Ende der Hauptrunde auf circa 5.000 Gäste pro Spiel ansteigen. Auch bei der Akquise von Sponsoren wirkt sich die sportliche Situation positiv aus. Dies gilt insbesondere für unser Brustsponsoring-Konzept „im Rampenlicht".
Wie genau darf man sich das vorstellen?
Aktuell befinden wir uns in vielen und guten Gesprächen mit unseren Sponsoren und stehen auch schon vor den ersten Abschlüssen. Es gibt Signale dahingehend, dass Engagements verlängert oder gar erweitert werden. Das stimmt uns natürlich sehr glücklich – auch, weil es uns die notwendige Planungs-Sicherheit gibt. Die Idee des „Brustsponsorings auf Zeit" wird sehr gut angenommen. Sie wird sowohl von bestehenden Sponsoren als auch von neuen Partnern zur gezielten Werbung genutzt.
Ergeben sich daraus auch mittel- bis längerfristige Chancen für das Thema Vermarktung?
Mit dem Konzept „im Rampenlicht" haben wir aufgezeigt, wie interessant die Trikot-Brust ist. Natürlich erhoffen wir uns daraus auch, einen Partner zu finden, der dauerhaft die Position des Hauptsponsors übernehmen wird. Wir können uns aber genauso gut vorstellen, ein Konzept dieser Art auch in der kommenden Saison anzubieten.
Sportliche Erfolge namhafter Teams gelten allgemeinhin als „weiche“ Standortfaktoren. Wie wichtig sind die Panther für die Wirtschaft im Großraum Augsburg?
Ich denke, dass sich sportliche Erfolge immer positiv auf eine Region auswirken. Sie machen diese bekannter und attraktiver und motivieren auch andere zu Höchstleistungen. Zudem sind gerade zu Zeiten des Fachkräfte-Mangels Lebens-Qualität, Freizeit-Angebot und Identifikation mit einer Region oder dem Unternehmen zudem wichtige Faktoren bei der Standort-Wahl. Nebenbei bringen Gästefans bei Spiel-Besuchen Geld mit in die Region – pro Kopf über 100 Euro je Spiel.
Augsburg hat mit dem FCA und den Augsburger Panthern zwei große Aushängeschilder. Beide Teams spielen jeweils in der höchsten deutschen Liga. Als Augsburger können wir mit Recht stolz darauf sein: Nicht viele Städte dieser Größe sind sportlich so gut aufgestellt.