Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Von Normalität ist es in Simbach am Inn derzeit keine Spur. Bis wieder ein geregelter Alltag in diesen Teil Niederbayerns einkehrt, wird es dauern. Die Stadt kämpft noch immer gegen die Überflutungen der letzten Tage an. Aus diesem Grund wurde die Fachgruppe Räumen des Technischen Hilfswerks (THW) Augsburg alarmiert. Sechs Helfer der Fachgruppe haben nun schweres Gerät nach Simbach am Inn gebracht, um die dortigen Arbeiten voranzubringen.
THW-Ortsverbände zur Unterstützung vor Ort
Neben der Fachgruppe Räumen vom THW-Ortsverband Augsburg wurden auch weitere Räumgruppen wie die Fachgruppe Räumen des Verbandes München-Ost angefordert. Besonders die Fachgruppen Räumen verfügen über leistungsfähige Baumaschinen. Darunter sind verschiedene Berge-Räum-Geräte und Bagger. So räumt die Fachgruppe Schadensstellen, legt Zu- und Abfahrtswege an, hebt Gräben und Abflüsse aus und zerkleinert Hindernisse und Trümmer.
Fachgruppe Räumen bis Sonntagabend im Einsatz
Zudem sind im Katastrophengebiet Simbach am Inn derzeit zahlreiche Gebäude einsturzgefährdet. Diese müssen gesichert oder sogar eingerissen werden. Teilweise müssen Bauwerksteile niedergelegt oder Trümmer beseitigt werden. Dabei ist die Fachgruppe Räumen eine große Hilfe. Zusätzlich unterstützt die Gruppe auch Rettungskräfte, die zu eingeschlossenen oder verschütteten Personen vordringen müssen. Derzeit ist geplant, dass der Ortsverband Augsburg bis Sonntagabend vor Ort im Einsatz sein wird.
Damit hilft das THW Augsburg
Die Helfer aus Augsburg wurden mit einem Mannschaftstransport-Wagen, einem Kipper mit Tieflader und einem Berge-Räum-Gerät nach Simbach gefahren. Gemeinsam mit dem Berge-Räum-Gerät werden verschiedene Anbauteile mitgeführt. So können sie nach Bedarf vor Ort schnell gewechselt werden. Mit dem Gerät kommen eine Klappschaufel, ein Baggerarm, ein Hydraulikhammer, eine Palettengabel, ein Tiefenlöffel, ein Zweischalengreifer und ein Polypgreifer.