Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Flutkatastrophe hält auch das THW in Atem. Am gestrigen Montag um 06:00 Uhr morgens hieß es „ausrücken zum Hochwassereinsatz“. Ziel des Ortsverband Augsburg war der Ort Emersacker im Landkreis Augsburg. Auf die Helfer vom THW warteten bereits mehr als tausend Sandsäcke. Diese wurden bereits von der Berufsfeuerwehr Augsburg und den Kameraden vom THW Orstverband Schwabmünchen befüllt und geliefert. Hauptaufgabe des THW Ortsverband Augsburg war die Sicherung des Damms um die beiden Fischweiher mitten im Wald bei Emersacker.
THW schützt Emersacker vor Überschwemmung
Der Damm zwischen den beiden Fischweihern drohte zu brechen. Das Wasser trat bereits über die Dammkrone, als das THW am Einsatzort ankam. Um den Ort Emersacker vor einem Dammbruch und der damit einhergehenden meterhohen Flutwelle zu schützen, musste das THW den Damm mit zahlreichen Sandsäcken absichern. Vor 12 Jahren brach der Damm bereits und Emersacker stand unter Wasser. Unterstützung beim Sandsäcke stapeln erhielt das THW von der örtlichen Feuerwehr Emersacker. Der Einsatz, bei dem das THW mit 36 Helfern, einem Mannschaftstransportwagen, drei Gerätekraftwägen und schwerem Berge-Räum Gerät vor Ort waren, konnte am frühen Nachmittag beendet werden.