B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Hochschulrat schenkt Vizepräsidenten vertrauen Hochschule Augsburg
Hochschule Augsburg

Hochschulrat schenkt Vizepräsidenten vertrauen Hochschule Augsburg

Prof. Dr. Hans-Eberhard Schurk, Tatjana Dörfler, Prof. Dr. Gordon Rohrmair und Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Thalhofer. Foto: Christin
Prof. Dr. Hans-Eberhard Schurk, Tatjana Dörfler, Prof. Dr. Gordon Rohrmair und Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Thalhofer. Foto: Christin

Vergangene Woche wählte der Hochschulrat der Hochschule Augsburg die neuen Vizepräsidenten. Erneut schenkt der Hochschulrat Prof. Gordon Rohrmair sein Vertrauen und wählt Prof. Ulrich Thalhofer zum neuen Vizepräsidenten für Studium und Lehre.

Der Hochschulrat der Hochschule Augsburg hat am Abend des 3. Juli 2011 die Vizepräsidenten für die nächste zweijährige Amtsperiode ab dem Wintersemester 2012/2013 gewählt. Prof. Gordon Rohrmair wurde als Vizepräsident für angewandte Forschung und Wissenstransfer in seinem Amt vom Hochschulrat bestätigt. Ab Oktober tritt Prof. Rohrmair damit seine zweite Amtszeit an. Im Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre sagt er: „Wir haben uns zunächst vor allem mit den Menschen beschäftigt, die an unserer Hochschule mit dem Thema Forschung in Berührung kommen. Wir wollten herausfinden, wie wir interdisziplinäre Prozesse anstoßen können.“ Bei diesem „Open Innovation“-Ansatz seien die eigentlichen Forschungsthemen erst an zweiter Stelle gestanden. Dass diese Rechnung aufgegangen ist, hätten erfolgreiche Drittmitteleinwerbungen an der Hochschule Augsburg in den vergangenen zwei Jahren gezeigt. Die Hochschule Augsburg werde unter anderem ein entscheidender Partner im Innovationspark Augsburg sein und  habe auch die Aktivitäten im Hochschulzentrum Donau-Ries weiter ausgebaut und vorangetrieben.

Neuer Vizepräsident für Studium und Lehre

Prof. Bayer ließ sich nach zwei Amtsperioden und vier Jahren als Vizepräsident für Studium und Lehre nicht noch einmal für eine Wiederwahl aufstellen. „Ich möchte mioch wieder mit voller Energie der Lehre in der Fakultät für Elektrotechnik widmen.“ erklärte Prof. Bayer. Zur Wahl stellte sich Prof. Ulrich Thalhofer aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Auch ihn wählte der Hochschulrat in das Amt als Vizepräsident für Studium und Lehre. Für seine Amtszeit hat sich Prof. Thalhofer vor allem eines vorgenommen: „Wir müssen die vorhandenen Möglichkeiten, Wissen und Kompetenzen weiterzugeben voll ausschöpfen, also auch neue Lehr und Lernformen an der Hochschule etablieren“. Prof. Thalhofer bedankte sich bei seinem Vorgänger Prof. Bayer dafür, dass dieser dafür den Weg bereitet habe. Auch Präsident Hans-Eberhard Schurk bedankte sich bei Prof. Bayer für sein starkes Engagement. Ihren Dank brachten auch die Studierenden zum Ausdruck, die im Anschluss an die Hochschulratssitzung im Namen der Studierendenvertretung einen Präsentkorb an Prof. Bayer überreichten.

Artikel zum gleichen Thema