B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Hochschule Augsburg spielt in der Spitzen-Liga Hochschulranking
Hochschule Augsburg

Hochschule Augsburg spielt in der Spitzen-Liga Hochschulranking

Beim CHE Hochschulranking 2013 konnte die Hochschule Augsburg das Centrum für Hochschulentwicklung überzeugen. Zwei Studiengänge sind im internationalen Vergleich sogar ganz vorne mit dabei.

Die Studenten der Hochschule Augsburg ziehen ihr Studium sehr konsequent durch. Zu diesem Ergebnis gelangte das CHE Hochschulranking 2013. Gerade Elektronik-Studenten liegen in der Kategorie „Absolventen in Regelstudienzeit“ in der Spitzengruppe. Die Mechatroniker wiederum schnitten an der Hochschule Augsburg im Bachelor-Praxis-Check sehr gut ab.

Schwerpunkt der Hochschule Augsburg beim Hochschulranking unter der Lupe

Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) nimmt jährlich unterschiedliche Fächer genauer unter die Lupe. Bei der diesjährigen Bewertung ging es dabei unter anderem um die Ingenieurwissenschaften. Diese bilden einen Schwerpunkt an der Hochschule Augsburg, die sich mit ihren Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik und Verfahrenstechnik der Bewertung stellte. Das Ergebnis des CHE Hochschulrankings 2013 spiegelt die klare und systematische Studienstruktur der Hochschule Augsburg wider. Diese verschafft den Studierenden dennoch Raum für die individuelle Gestaltung in der Praxis.

250.000 Studenten bewerten 300 Hochschulen in 4 Ländern

Beim CHE Hochschulranking wurden Fakten zu Studium, Lehre, Ausstattung und Forschung von über 300 Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden berücksichtigt. Dabei bewerteten insgesamt mehr als 250.000 Studierende die Studienbedingungen ihrer Hochschule.

Artikel zum gleichen Thema