B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Hochschule Augsburg belegt Ersten Platz beim bundesweiten Gründungsradar
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Auszeichnung

Hochschule Augsburg belegt Ersten Platz beim bundesweiten Gründungsradar

Das Gründungsklima der Hochschule Augsburg wurde von der Stiftergemeinschaft des Gründerradars ausgezeichnet.
Das Gründungsklima der Hochschule Augsburg wurde von der Stiftergemeinschaft des Gründerradars ausgezeichnet. Foto: Martin Duckek

Spitzenposition für die Hochschule Augsburg. Das Gründungsklima ist das beste in Deutschland. Das ist zumindest das Ergebnis des Gründerradars. Wie die HSA diese Platzierung erringen konnte.

Der Stifterverband verglich bereits zum sechsten Mal die Gründungsförderung an deutschen Hochschulen qualitativ und quantitativ. Dazu befragte er 196 Hochschulen, für die das Thema Gründungsförderung eine Rolle spielt. Die Hochschule Augsburg nimmt bei ihrer zweiten Teilnahme bundesweit unter den Hochschulen mit 5.000 bis 15.000 Studierenden (mittelgroße Hochschulen) die Spitzenposition unter 76 erfassten Hochschulen ein. Im Ranking wurden sieben Bausteine mit jeweils mehreren Einzelindikatoren berücksichtigt: Gründungsverankerung, Gründungssensibilisierung, Gründungsqualifizierung, Gründungsunterstützung, Gründungsaktivitäten, Monitoring und Evaluation in der Gründungsförderung, und Gründungsnetzwerke. Die Hochschule Augsburg erreichte bei allen Bausteinen eine Platzierung in der Spitzengruppe und konnte so ihr Ergebnis aus dem Gründungsradar 2020 (Platz 18) nochmals deutlich verbessern. 

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Das HSA_funkenwerk ist die „Gründungsschmiede“ der Region 

An der Hochschule Augsburg organisiert und koordiniert das HSA_funkenwerk alle Aktivitäten rund um das Thema Gründung. Das HSA_funkenwerk – ehemals HSA_digit – sensibilisiert Studierende und Beschäftigte für das Thema und ist die zentrale Anlaufstelle für alle Hochschulangehörigen mit Gründungsinteresse. Prof. Dr. Norbert Gerth, Gründungsbeauftragter der Hochschule Augsburg und wissenschaftlicher Leiter des HSA_funkenwerks, und sein Team unterstützen dabei bei allen Stationen des Gründungsprozesses – von der Ideenfindung bis zur Ausgründung. In den vergangenen Jahren sind so bereits zahlreiche erfolgreiche Start-ups aus der Hochschule Augsburg hervorgegangen, darunter die Conntac GmbH, die Credium GmbH und die FarmAct GmbH. 

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

So schätzt die HSA den Sieg beim Gründerradar ein 

Prof. Norbert Gerth sagt: „Als Gründungsbeauftragter bin ich unglaublich stolz auf die Leistung des Funkenwerk-Teams. Das Engagement und Herzblut aller Beteiligten sind einzigartig – und genau das kommt all unseren Gründunginteressierten und Gründer:innen jeden Tag zugute. Das hervorragende Ergebnis ist für uns Belohnung für die großartige Arbeit der vergangenen Jahre und zugleich Motivation und Ansporn, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen – denn unser Gründergeist hat noch vieles vor.“ 

Hochschulpräsident Prof. Dr. Gordon Thomas Rohrmair ergänzt: „Als Hochschule sehen wir unsere Aufgabe darin, unsere Studierenden für die Themen Gründung und Innovationen zu sensibilisieren und sie bestmöglich zu unterstützen. Die Hochschule Augsburg ist daher sehr stolz auf das Abschneiden beim Gründungsradar 2022. Ich gratuliere dem gesamten Team des HSA_funkenwerks ganz herzlich zu diesem großartigen Ergebnis.“

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema