Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Vom 2. bis zum 13. Mai 2011 ist an der Hochschule Augsburg die Ausstellung „Schutzschild – Chemikalienkennzeichen im Alltag“ zu sehen. Nach den neuen gesetzlichen Vorschriften gibt es insgesamt neun Piktogramme zur Gefahren-Kennzeichnung. Jedes dieser Piktogramme wird in der Ausstellung „Schutzschild“ verständlich und prägnant erläutert. Ziel ist es, zu informieren, für welche Gefahren die Piktogramme stehen, wo man ihnen im Alltag begegnet und wie man sich davor schützen kann.
Hochschule Augsburg informiert
Zusätzlich werden allgemeine Tipps für den Umgang mit Produkten, die Gefahrstoffe enthalten sowie Ratschläge für deren sichere Aufbewahrung gegeben. In einem interaktiven Spiel kann das Gelernte an einem Monitor abgefragt und dadurch vertieft werden. Die Wanderausstellung „Schutzschild“ soll möglichst viele Bürgerinnen und Bürger in Bayern über die neue Gefahrstoffkennzeichnung informieren.
Ort der Ausstellung:
Hochschule Augsburg
An der Hochschule 1
86161 Augsburg
Campus am Brunnenlech / Gebäude B
Foyer vor dem Premium Aerotec Auditorium (Hörsaal B2.14)
(geöffnet werktags von 8 Uhr bis 18 Uhr)
Weitere Informationen: www.schutzschild.bayern.de