Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Unter dem Motto „Wissen und Praxis – Die Bausteine zum Erfolg“ stehen die regional und auch überregional tätigen Firmen Rede und Antwort. So haben Studierende und Absolventen zwischen 10 und 15 Uhr die Chance, mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.
Jährlich rund 3.500 Besucher
Die Firmenkontaktmesse wird wie immer von einem studentischen Projektteam der Hochschule Augsburg organisiert und koordiniert. Ziel ist es, eine Kommunikations-Plattform für Firmen und angehende Fachkräfte zu schaffen. Jedes Jahr zieht die Pyramid rund 3.500 Besucher an und zählt damit zu den größten studentischen Recruiting-Messen in ganz Süddeutschland. Die Studierenden können so frühzeitig Einblicke in das Unternehmens-Geschehen erhalten oder auch Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern knüpfen. Daneben haben die Unternehmen die Chance, einen ersten Eindruck von möglicherweise künftigen Mitarbeitern zu gewinnen.
Firmen und potenzielle Arbeitnehmer treffen aufeinander
Im Mittelpunkt der Messe steht die Vermittlung von Anstellungs-Verträgen, Praktikums-Plätzen, Werkstudenten-Stellen oder Praxis-Kooperationsprojekten. Darüber hinaus werden wieder Vorträge und Podiums-Diskussionen angeboten. Unter anderem wird dabei das Thema „Tipps für den Einstieg in das Berufsleben“ behandelt.
Das Programm
Eröffnet wird die Messe am 24. Mai um 10 Uhr. Eine halbe Stunde später startet direkt die erste Podiums-Diskussion zum Thema „Worauf kommt es bei einer guten Bewerbung an?“ mit anschließender Fragerunde. Diese wird von der BMK Group, den Lechwerken, tresmo, XITASO und digatus unterstützt. Um 11 Uhr hält der Pyramid-Partner KUKA den Vortrag „Die gemeinsame Zukunft von Mensch & Roboter – Mit Ihnen schon heute“. Eine Stunde später folgt der Vortrag „Einblicke und Anforderungen“ der Airbus Group.
Nachmittags startet ab 12:30 Uhr die Podiums-Diskussion „Tipps für den Einstieg in das Berufsleben“. Auch hier schließt sich eine Fragerunde an. Mit dabei sind hier die Unternehmen HAYS, Leitwerk, Sortimo, Würth Elektronik sowie AGCO|FENDT. Um 13 Uhr folgen zwei Vorträge zum Thema Bewerbungen und Auftreten am Messestand. Außerdem bietet die Firma Dr. Rank + Partner GbR einen Bewerbungsmappen-Check an. Ebenfalls um 13 Uhr referiert XITASO zu „Das Vorstellungsgespräch – Einblick in den Kopf einer Führungskraft“. Den Abschluss der Pyramid macht Academic Work um 14 Uhr mit Tipps für das eigene Xing-Profil. Das Ende der Messe ist auf 15 Uhr gesetzt.
Zur Hochschule Augsburg
An der Hochschule Augsburg studieren rund 6.200 Studierende an insgesamt sieben Fakultäten. Die Vorfreude ist groß, sich den Unternehmen aus der Region Schwaben vorzustellen. Die Bachelor- und Master-Absolventen kommen aus den Bereichen Technik, Wirtschaft und Gestaltung.