B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Hier wird in Augsburg derzeit gebaut
Baustelleninformation

Hier wird in Augsburg derzeit gebaut

Symbolbild. Diese Bauarbeiten sind in Augsburg geplant. Foto: segovax / pixelio.de
Symbolbild. Diese Bauarbeiten sind in Augsburg geplant. Foto: segovax / pixelio.de

Der Stadtverkehr in Augsburg bleibt weiterhin von andauernden Baumaßnahmen betroffen. Diese neuen Baustellen kommen hinzu und müssen umfahren werden.

Ab Montag, den 12.Februar, kommt es für den Fahrzeugverkehr zu einer Vollsperrung auf der Prälat-Bigelmeir-Straße. Diese Sperrung erfolgt im Zuge der bereits laufenden Fernwärmearbeiten Nordspange 3, welche bereits die Zollernstraße, Zimmermannstraße und Kreutzerstraße beeinträchtigen. Die Maßnahme der Nordspange 3 dauert voraussichtlich bis Mitte Juli 2024.

Einbahnstraße durch Glasfaserarbeiten

Vom 12.Februar bis voraussichtlich Anfang April 2024 ist die Wellenburger Straße nur als Einbahnstraße befahrbar und es kommt zu Umleitungen. Grund hierfür sind Glasfaserarbeiten, die zunächst den Abschnitt zwischen der Kreuzung Bürgermeister-Aurnhammer-Str. und Kreuzung Hessingstraß betreffen. Anschließend, wird der Verkehr im Abschnitt zwischen der Kreuzung Hessingstraße und Kreuzung Butzstraße eingeschränkt sein. Die Einbahnstraßenregelung verläuft stadteinwärts und eine Umleitung über die Butzstraße regelt den Verkehr.

Sperrungen auf der Eberlestraße

Vom 12. Februar bis planmäßig Ende Mai 2024, wird der südliche Teil der Eberlestraße zwischen Augsburger Straße und der Kirchbergstraße in mehreren Abschnitten für den kompletten Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Grund hierfür sind Verlegungsarbeiten einer Fernwärmeleitung. Die Kirchbergstraße wird von der Einmündung Eberlestraße bis zur Einmündung Leonhard-Hausmann-Straße voll gesperrt, genau wie die Katzböckstraße, von der Einmündung Eberlestraße bis zur Einmündung Orleanstraße. Der Individualverkehr wird großräumig kommend von der Bgm.-Ackermann-Straße über die Deutschenbaurstraße und Bgm.-Bohl-Straße umgeleitet. Kommend von der Augsburger Straße wird der stadteinwärtige Verkehr über die Holzbachstraße und Bgm.-Ackermann-Straße und der stadtauswärtige Verkehr über die Stadtberger Straße und Deutschenbaurstraße umgeleitet.

Diese Maßnahmen dauern noch immer an

Neben den aktuell aufkommenden Baumaßnahmen, beeinträchtigen diese weiterhin laufenden Arbeiten Augsburgs Stadtverkehr. 

Bereits seit der ersten Februarwoche 2024 ist die Spicherer Straße, durch Arbeiten an der Gas- und Wasserleitung, zwischen der Stadtberger Straße und der Leonhard-Hausmann-Straße voll gesperrt. Die Maßnahme dauert voraussichtlich noch bis Ende März 2024. Auch noch immer gesperrt sind die Parkplätze und der Fußweg auf der südlichen Seite des Schmiedbergs. Aufgrund der aktuellen Hochbaumaßnahme ist aktuell ein Rad- und Fußgängertunnel am Leonhardsberg eingerichtet worden.

Seit 12. September ist die Vollsperrung in der Karolinenstraße aufgehoben, aber die Umgestaltung betrifft nun den Gehwegbereich. Der Fußverkehr wird hierbei auf die andere Straßenseite umgeleitet. Wieder regulär befahrbar und zugänglich sind das Parkhaus hinter der Metzg über die Karolinenstraße/Perlachberg und die Ladezonen für den Lieferverkehr. Ab Ende November 2023 pausiert die Baumaßnahme bis zum Frühjahr, doch sobald es die Witterungsverhältnisse erlauben, werden die Arbeiten wiederaufgenommen und sollen bis Herbst 2024 abgeschlossen sein.

Weiterhin anhaltend ist die Verlegung der AVV-Haltestelle, im Zuge des Ärztehaus-Neubaus in der Prinzregentenstraße. Seit Februar 2022 sind die nördlichen Geh- und Radwege aufgehoben und Fußgänger und Radfahrer werden auf die andere Straßenseite geleitet. An der Einmündung der Prinzregentenstraße zum Prinzregentenplatz entsteht für die Dauer der Maßnahme eine mobile Lichtsignalanlage. Die Maßnahme dauert voraussichtlich bis Frühjahr 2024 an.

Schlussendlich besteht die Vollsperrung der Kapellenstraße zwischen August-Wessels-Straße und Mendelssohnstraße wegen Umbaumaßnahmen am Josefinum. Zu beachten ist, dass die Anton-Bruckner-Straße weiterhin bis zur Einmündung Hans-Sachs-Straße befahren werden kann. Außerdem wurde der Haupteingang des Josefinums auf die Westseite des Gebäudes verlegt. Die Gesamtmaßnahme dauert voraussichtlich noch bis Ende April 2025.

Artikel zum gleichen Thema