B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Die SWA erweitern im Frühjahr 2024 das Fernwärmenetz
Baustelleninformation

Die SWA erweitern im Frühjahr 2024 das Fernwärmenetz

Symbolbild. Aktuelle Baustellen im Landkreis Augsburg. Foto: Mario De Mattia / pixelio
Symbolbild. Aktuelle Baustellen im Landkreis Augsburg. Foto: Mario De Mattia / pixelio

Die Stadtwerke Augsburg möchten das Fernwärmenetz ausbauen. Damit leisten die SWA einen wichtigen Beitrag zu einer grünen Wärmeversorgung, die mit niedrigen Treibhausgasemissionen überzeugt. Wo es künftig zu Verzögerungen kommen kann.

Bereits seit dem 14. Februar werden in der Kreuzerstraße und im Norden der Zollernstraße neue Fernwärmeleitungen verlegt. Kurz nach Beginn der Baumaßnahme sollen außerdem die Arbeiten im Süden der Zollernstraße und in der Pälat-Bigelmair-Straße starten. Entsprechende Umleitungen wurden für den Verkehr ausgeschildert.

Maßnahmen bis zum Sommer in Pfersee

Im Süden der Eberlestraße wird ebenfalls seit vergangener Woche gebaut. Im Anschluss soll es nördlich der Zweibrückenstraße mit der Verlegung weitergehen. Die Arbeiten sollen bis in den Sommer andauern. Während der Bauarbeiten ist der südliche Teil der Eberlestraße zwischen Augsburger Straße und Kirchbergstraße in mehreren Abschnitten für jeglichen Fahrzeugverkehr gesperrt. In der anschließenden Bauphase soll zudem die Kirchbergstraße von der Einmündung Eberlestraße bis hin zur Einmündung Leonhard-Hausmann-Straße gesperrt werden. Der Individualverkehr soll großräumig aus Richtung der Bürgermeister-Ackermann-Straße über die Deutschenbaurstraße und Bürgermeister-Bohl-Straße umgeleitet werden. Aus Richtung der Augsburger Straße wird stadteinwärts über die Holzbachstraße und Bürgermeister-Ackermann-Straße, beziehungsweise stadtauswärts über die Stadtberger Straße und Deutschenbaurstraße umgeleitet.

Kurzzeitige Sperrungen im März

In der Von-Richthofen-Straße in Hochfeld wird auf Höhe der Hausnummer 45 eine weitere Fernwärmeleitung verlegt. Beginnen wird die Baumaßnahme Anfang März und soll innerhalb acht Wochen fertiggestellt werden. Auch im Ulrichsviertel in der Altstadt sollen die Arbeiten ab März fortgesetzt werden. Der erste Bauabschnitt soll bis April abgeschlossen sein. Im Sommer soll es mit den nächsten Bauabschnitten weitergehen.

Noch bis Herbst 2024 andauernde Arbeiten

Im Bereich der Ulrich-Hofmaier-Straße, der Imhofstraße bis hin zur Moltkestraße und der Christoph-von-Schmid-Straße im Antonsviertel werden ab Mitte März neue Leitungen verlegt. Ein Abschluss der Arbeiten ist für den Herbst geplant. Ebenfalls noch bis Herbst andauern sollen die Maßnahmen in der Karwendelstraße in Hochzoll, die bereits 2023 starteten. Ab dem 25. März beginnen hier die Bauarbeiten in einigen der Nebenstraßen.

Artikel zum gleichen Thema