Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Tamina Andrasch, Online-Redaktion
Markus Funk wird zum 1. Oktober 2016 der neue Direktor der Hessing Stiftung. Sein Vorgänger, Stadtdirektor Thomas Schmidt-Tancredi, übernahm diese Aufgabe nur bis zur offiziellen Neubesetzung. „Wir freuen uns, dass wir mit Markus Funk einen erfahrenen Fachmann gewinnen konnten. Er erfüllt bestens die Anforderungen der Hessing Stiftung: Führungserfahrung in klinischen Krankenhausbereichen, Kenntnisse im Rehabilitationswesen und in ambulanten und sozialen Bereichen“, betont Thomas Schmidt-Tancredi. Markus Funk wird in Zukunft die Verantwortung für alle Stiftungsbereiche und ihre mehr als 1.200 Mitarbeiter übernehmen.
Neuer Leiter bringt weitreichende Erfahrung mit
Der 44-jährige Betriebswirt Markus Funk weist große Erfahrung in medizinischen und sozialen Einrichtungen auf. Bisher war er als geschäftsführender Krankenhausdirektor am Klinikum Bremen-Mitte tätigt und kommt nun zur Augsburger Hessing Stiftung. Mehr als 17 Jahre war Funk im Management-Bereich in der Gesundheitswirtschaft beschäftigt. Seine Laufbahn begann er bei Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs-Gesellschaften in Innsbruck und Wien. Krankenhaus-Erfahrung sammelte er seit 2000 als Kliniken-Geschäftsführer bei der Helios-Kliniken-Gruppe in Deutschland und Österreich. Danach verantwortete er als Vorstand der Elblandkliniken-Gruppe den Zusammenschluss von vier kommunalen Akut-Krankenhäusern sowie eines Fachkrankenhauses und einer Rehabilitationsklinik im Großraum Dresden. Seit 2014 leitete er das Klinikum Bremen-Mitte.
Vorfreude auf die neuen Aufgaben
„Die Hessing Stiftung mit allen Kliniken und Bereichen ist ein hochinteressantes Unternehmen, vergleichbare Einrichtungen gibt es nur wenige. Mein Ziel ist es, die Stiftung, die in zwei Jahren 150 Jahre alt wird, in einer lebendigen Tradition fortzuführen und gleichzeitig für die Zukunft optimal aufzustellen“, betonte Markus Funk und freut sich auf seinen Start ins Amt des kaufmännischen Direktors im Herbst.
Wolfgang Winkler ging nach langjähriger Zusammenarbeit in den Ruhestand
Im Oktober 2015 legte Wolfgang Winkler sein Amt als kaufmännischer Direktor der Hessing Stiftung nieder. Aus gesundheitlichen Gründen konnte er seine Arbeit nicht mehr ausführen. Insgesamt war er 34 Jahre in verschiedenen Funktionen bei der Hessing Stiftung tätig. Diese hat er maßgeblich geprägt. Unter anderem war er für die Entwicklungen der Hessingpark Klinik und das Trainings- und Therapiezentrum verantwortlich.