Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Augsburger Herbstdult, auch Michaelidult genannt, wird zum ersten Mal im Jahre 967 als „Führnehmer Markt“ erwähnt. Damit ist er der älteste Jahrmarkt der Stadt Augsburg. Seit 1883 ist die Jakober Vorstadt der Veranstaltungsort der Herbstdult. Das bedeutet, dass dieses Jahr die 130. Michaelidult veranstaltet wird. Dieses Jubiläum wird gebührend gefeiert. Die Eröffnungsveranstaltung wird am Samstag, den 28. September um 10:30 am Vogeltor veranstaltet. Oberbürgermeister Kurt Gribl wird das Festival offiziell eröffnen.
Der Ansturm der Marktkaufleute
Die Michaelidult wird bis zum 6. Oktober im Bereich um die Vogelmauer, beziehungsweise Obere Jakobermauer verweilen. Sie ist jeden Tag von 10:00 bis 19:00 täglich geöffnet. Für die Besucher hat das Amt für Verbraucherschutz und Marktwesen etwas Besonderes vorbereitet. Dieses Jahr wurden 130 Markthändler zugelassen. Viele von ihnen sind schon seit 30 Jahren bei der Dult dabei. 224 Bewerber machten den Organisatoren ihre Aufwartung. 114 mussten leider leer ausgehen. Mit seinen 1.000 Metern ist die Herbstdult die längste Freiluftkaufstraße in Augsburg.
Vom Rohrreiniger bis hin zum „billigen Jakob“
Das Angebot auf der Dult verbindet Tradition und Modere auf besondere Art und Weise. Neben Textilien wie Strümpfen oder Hüten wird es auch Stahlwaren, Holzartikel, Bücher, Topfe, Tee und noch vieles mehr geben. Auch Kunsterzeugnisse, Geschirr, Rohrreiniger und junge Mode werden unter anderem auf der Dult erhältlich sein. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Neben den vielen Imbiss- und Getränkeständen wird es auch Süßwaren, Käse und Oliven geben. Dieses Jahr hat auch der allseits beliebte „billige Jakob“ seine Zelte am Vogeltor wieder aufgeschlagen. Egal was der Augsburger auf dem Jahrmarkt sucht, er wird fündig werden. Noch nie war das Angebot so breit gefächert wie an dem 130. Jubiläum der Herbstdult.
Neue Waren, dabei Sparen
Es wird auch viele neue Produkte auf der Michaelidult geben. So können aufmerksame Besucher nun Töpferartikel für den Garten, Produkte rund um das Bügeln, Belgische Pralinen oder Bernsteinschmuck „Marni“-Glasschalen finden. Ein Kinderkarussell wird im Bereich des Vogeltors aufgebaut werden. Ein behindertengerechter Toilettencontainer wird im Schulhof der Elias-Holl-Volksschule aufgestellt. Für Sparer mit der Karocard gibt es gute Nachrichten: 52 Marktkaufleute akzeptieren die Kundenkarte der Stadt Augsburg.