Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Gerade Pendler und Angestellte, die in der Innenstadt arbeiten dürfte es freuen zu hören, dass es bald mehr Fahrrad-Stellplätze in Augsburg gibt. Die Stadt wird eine neue Radstation im Untergeschoss des Helio-Center, dem ehemaligen Fuggerstadt-Center, eröffnen. Darauf konnte sich Augsburg mit dem Betreiber einigen. Rund 500 Stellplätze sollen die bestehenden 380 im Bohus-Center ergänzen. Auch Plätze für Sonderfahrzeuge wie Lastenräder oder Anhänger sind vorgesehen.
Neues Parkhaus sucht nach Betreiber
Der Zugang zur Radstation wird in der Frölichstraße liegen, direkt an der Pferseer Unterführung. Derzeit sucht die Stadt noch nach einen Betreiber des Parkhauses. Dieser soll dann auch einen Reparaturservice vor Ort anbieten. Geöffnet hat das Parkhaus 24 Stunden an sieben Tagen der Woche. Die Nutzung ist jedoch kostenpflichtig und beträgt voraussichtlich ein Euro pro Tag, sieben Euro pro Monat und 70 Euro pro Jahr. Es ist geplant, auch persönliche Stellplätze anzubieten, gegen eine etwas höhere Miete. Eine Kaufoption soll es wohl nicht geben.
Neue Bahnhofsvorplätze sollen weitere 2.000 Stellplätze für Fahrräder bieten
Eröffnen soll die neue Radstation zum Jahreswechsel. Bis dahin wird noch umgebaut. Die funktionale Gestaltung wird an die bestehende Radstation im Bohus-Center angeglichen. Diese wurde im Jahr 2007 eröffnet. Bei der jüngsten Erhebung des Tiefbauamtes der Stadt Augsburg waren am Bahnhofsvorplatz über 1.000 Räder abgestellt. Es besteht also weiterhin ein erheblicher Bedarf an Abstellanlagen für Räder. Die 500 neuen Radparkplätze sind damit nur ein erster Schritt. Am Westportal des neuen Straßenbahntunnels soll eine weitere Radstation entstehen. Im Rahmen des städtebaulichen Wettbewerbes für die beiden Bahnhofsvorplätze im Westen und Osten sind insgesamt 2.000 Radabstellplätze eingeplant, darunter 1.200 in Radstationen.