Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Guter Rat muss nicht teuer sein. Auch in diesem Jahr sind die Aktivsenioren Bayern e.V. wieder unterwegs, um Unternehmen und Existenzgründern beratend zur Seite zu stehen. Von den Erfahrungen der einzelnen Mitglieder der Aktivsenioren Bayern e.V. können im Januar Unternehmen und Existenzgründer im Landkreis Augsburg profitieren. Am 16. Januar findet ein Sprechtag der Aktivsenioren Bayern im Landratsamt statt.
Am Montag, 16. Januar, halten die „Aktivsenioren Bayern e.V.“ wieder einen Sprechtag im Landkreis Augsburg ab. Kleine und mittelständische Firmen und Existenzgründer haben die Möglichkeit, sich kostenlos in Firmenangelegenheiten beraten zu lassen. Der Sprechtag findet von 14 bis 16 Uhr im Landratsamt Augsburg, Raum U 1, Untergeschoss, Prinzregentenplatz 4, 86150 Augsburg, statt.
Aktivsenioren wollen ihr Wissen weitergeben
Bei den Aktivsenioren Bayern e.V. haben sich im Ruhestand befindliche Unternehmer, Handwerksmeister, Industriemanager und Finanzexperten zu einem gemeinnützigen Verein zusammengeschlossen. Ziel der Aktivsenioren Bayern e.V. ist es, die in langjähriger beruflicher Praxis erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen weiterzugeben. Die Aktivsenioren bieten Firmen und Existenzgründern ehrenamtliche Hilfe zur Selbsthilfe an und stehen gerne mit einem passenden Rat zur Seite.
Der erste Schritt zum guten Rat
Als Ansprechpartner beim Aktivsenioren Sprechtag im Landratsamt Augsburg steht Kurt Frieters, ehemaliger Betriebsleiter eines Fassadenbau-Unternehmens, zur Verfügung. Der Sprechtag dient der ersten Kontaktaufnahme zwischen Ratsuchendem und Verein. Eine Anmeldung zum Sprechtag ist nicht erforderlich. Nähere Informationen gibt Kurt Frieters (Tel. 0821/ 60 25 97, Fax 0821/ 60 26 05) oder der Wirtschaftsbeauftragte des Landkreises Augsburg, Ulrich Gerhardt, unter Telefonnummer 0821/ 3102-2303. Weitere Sprechtage sind vorgesehen.