B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Güterverkehrs-Zentrum Region Augsburg
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Güterverkehrs-Zentrum Region Augsburg

Güterverkehrs-Zentrum Region Augsburg

Kurt Forner gibt die Geschäftsleitung des GVZ (Güterverkehrs-Zentrum) ab. Das GVZ Region Augsburg präsentiert sich auf der transport logistic Messe 2011.

Zum 1. Mai übergibt Kurt Forner nach 15 Jahren die Geschäftsleitung der GVZ-Entwicklungs-Maßnahmen GmbH an Dr. Gerhard Ecker und Ralf Schmidtmann. Das neue Führungsteam präsentiert das GVZ Region Augsburg auf der Weltleit-Messe transport logistic 2011 vom 10. bis 13. Mai in München. Das neue Spitzenduo möchte das GVZ Region Augsburg als Hub im internationalen Waren-Verkehr und Tor zur kaufkräftigen Region Schwaben vorstellen. Ebenso möchte die neue Geschäftsleitung die bevorzugte Lage für Kontrakt-Logistik am Produktions-Standort Augsburg betonen.

GVZ setzt auf Standort Augsburg

Die GVZ-Entwicklungs-Maßnahmen GmbH der Städte Augsburg, Gersthofen und Neusäß stellt mit einigen anderen Unternehmen in Halle B3 am Stand 313/416 der transport-logistic Messe aus. Im Fokus des gemeinsamen Messe-Auftritts dieser Unternehmen stehen die Augsburger Standort-Vorteile für die Bündelung von Güterströmen. Ein Vorteil der Region Augsburg ist den Verkehr multimodal zu verknüpfen.

Vorteile des Standorts Augsburg

Ebenso möchte die GVZ hervorheben, dass die Logistik-Anlagen der Region Augsburg besonders ausgelastet sind. Neben der zentralen Lage im Schnittpunkt der Verkehrs-Achsen sind weiter Vorteile der Region: die überdurchschnittliche Logistik-Beschäftigung, die enorme Kaufkraft, die hohe Produktions-Dichte der Region mit den Branchen-Schwerpunkten Aerospace, Mechatronik und Umwelttechnologie.

Ideale Infrastruktur

In der Region Augsburg profitieren vor allem Betreiber von Logistik-Anlagen für Kontrakt-Logistik oder Fertigungs-, Lieferanten- und Distributions-Lagern von den Vorteilen als Tor zur kaufkräftigen Region. Mit direktem Anschluss an das GVZ kreuzt sich die A 8 mit der vierspurig ausgebauten B 2 und B 17. Ab 2012/13 löst ein bimodales Terminal das bisherige Terminal in Augsburg-Oberhausen ab. Das neue Terminal des GVZ wird einen direkten Zugang zum Schienen-Netz der Deutschen Bahn und der Augsburger Localbahn haben.

57 Prozent der Gewerbe-Grundstücke noch zu haben

Derzeit stehen im GVZ neben einer zusammenhängenden Fläche von 94.000 m2 individuell zuschneidbare Gewerbe-Grundstücke ab 2.000 m2 zur Verfügung. Von 61 Hektar Nutzfläche auf 112 Hektar Gesamtfläche sind 43 Prozent vermarktet. Seit dem Spatenstich im Herbst 2007 haben Logistik-Entwickler und -dienstleister wie die Hermes Logistik Gruppe für Expressdienste den Betrieb aufgenommen.

Stabübergabe an neues Führungsteam

Nach 15 Jahren Einsatz für das GVZ Region Augsburg geht Kurt Forner in den Ruhestand. Die Geschäfte übernimmt ab dem 1. Mai der Jurist und Industrie-Kaufmann Dr. Gerhard Ecker gemeinsam mit dem Verwaltungswirt Ralf Schmidtmann. In der Doppelspitze ist Dr. Ecker für das Standort-Marketing verantwortlich.

Die neue Geschäftsleitung

Dr. Ecker bringt langjährige Berufserfahrung aus der Bayerischen Ministerial-Verwaltung und als berufsmäßiger Stadtrat für Liegenschaften, Hochbau und Finanzen mit. Seit 2002 ist er bei der Stadt Augsburg tätig und leitet seit 2008 als Stadtdirektor unter anderem die Geschäfte des GVZ-Planungs- und Zweckverbands. Die Betreuung der Investoren übernimmt Ralf Schmidtmann.Schmidtmann ist seit 1986 bei der Stadt Augsburg im Bereich des kommunalen Liegenschafts-Managements und in der Finanzverwaltung tätig. Seit 2006 ist er Kämmerer und zudem Geschäftsleiter des GVZ-Zweckverbands.

Über das GVZ

Das GVZ Region Augsburg im Städtedreieck Augsburg, Neusäß und Gersthofen spielt im regionalen, nationalen und internationalen Güterverkehr eine wichtige Rolle. Mit der zentralen Lage Augsburgs an Bahn- und Straßen-Verbindungen (A8, B17, B2, Netze der DB und Augsburger Localbahn) gilt der Umschlageplatz der GVZ langfristig als Güter-Drehscheibe der Region. Ebenso ist das GVZ das Gateway im alpenquerenden Verkehr und der Zugang zum Korridor nach Süd- und Osteuropa. Für Standort-Marketing und Grundstücks-Vergabe ist die GVZ-Entwicklungs-Maßnahmen GmbH verantwortlich. Der Planungs-Verband übernimmt die städtebauliche Planung, Erschließung und Rechtsberatung. Der Zweckverband betreut die Infrastruktur im GVZ Region Augsburg.

Weitere Informationen unter www.gvz-augsburg.de

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema