Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Zum 1. September 2025 haben 28 junge Menschen ihre Ausbildung bei der Gruma Nutzfahrzeuge GmbH begonnen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Friedberg erweitert damit nicht nur sein Ausbildungsteam, sondern führt in diesem Jahr erstmals zwei neue Ausbildungsmöglichkeiten ein, darunter auch ein duales Verbundstudium im Bereich Agrartechnik.
Die neuen Auszubildenden verbringen ihre erste Woche gemeinsam in der Zentrale in Friedberg-Derching. Neben dem Kennenlernen des Unternehmens steht der Erwerb des Staplerscheins auf dem Programm. Anschließend verteilen sich die Nachwuchskräfte auf mehrere Gruma-Standorte. Insgesamt 13 bleiben in Friedberg, sechs beginnen ihre Ausbildung in Garching bei München, acht weitere starten an den Landtechnikzentren in Germaringen, Egg an der Günz und Lauingen. Die Ausbildung soll in fünf unterschiedlichen Berufsbildern erfolgen. Dazu zählen Land- und Baumaschinenmechatroniker, Kaufleute für Büromanagement, Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement, Fachkräfte für Lagerlogistik sowie ein Bachelorstudiengang im Bereich Agrartechnik. Letzterer ist Teil eines Verbundstudiums, das in Kooperation mit der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf durchgeführt wird und Ausbildung sowie Studium miteinander verknüpft.
Mit der Einführung des Ausbildungsberufs der Fachkraft für Lagerlogistik baut Gruma sein Ausbildungsangebot weiter aus. Ausbildungsleiterin Milena Christel betont die Bedeutung dieses Schritts und zeigt sich als besonders stolz. „Wir verstehen es als unsere Verantwortung, jungen Menschen vielfältige Ausbildungschancen zu eröffnen und sie auf ihrem spannenden Weg ins Berufsleben zu begleiten.“ Ziel sei es, nicht nur auszubilden, sondern langfristige Perspektiven zu schaffen und Fachkräfte kontinuierlich weiterzubilden. Das zeige sich auch in der hohen Übernahmequote und den individuellen Karrierewegen im Unternehmen nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss.
Für ihr Engagement im Ausbildungsbereich wurde Gruma erst kürzlich offiziell ausgezeichnet. Das Unternehmen zählt nicht nur zu den „Bayerns Best 50“, sondern erhielt zusätzlich einen Sonderpreis für seine Ausbildungsarbeit, überreicht von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger.