Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Endlich ist es so weit und der Königsplatz geht in seine letzte Bauphase. Seit nun fast einem Jahr werden die verschiedenen Phasen der Baustelle auch auf optischem Wege sichtbar gemacht. Denn das Gebäude am Kö wird in den drei Farben von Projekt Augsburg City, Pink, Blau und Grün, entsprechend des Baufortschritts angestrahlt. Nach dem die Farben Pink und Blau schon leuchten durften, ist nun die letzte Farbe am Zug. Mit der Grün-Phase beginnt bald auch die letzte Phase für den neuen Königsplatz.
Bauphasen vom Kö werden mit Farben optisch deutlich
Bis Ende April 2013 signalisierte Pink noch die Arbeiten am Rohbau. Ebenso wurde mit dieser Beleuchtung die Arbeiten an der Fassade und am großen Dach im Haltestellen-Dreieck optisch deutlich gemacht. Darauf folgte die blaue Phase. Allerdings konnte in der Etappe die Bestrahlung baustellenbedingt nicht durchgängig aufrecht erhalten werden. In wenigen Tagen signalisiert die grüne Phase, dass es auf das Ende der Bauarbeiten zugeht.
Erste Testfahren am neuen Kö
Inzwischen finden Testfahrten mit der Straßenbahn statt. Das waren spannende Momente: Zwischen 22:00 Uhr abends und 4:00 Uhr morgens rollten erstmals Straßenbahnen in das neu gebaute Haltestellendreieck ein. Ebenso wird das swa-Kundencenter eingerichtet und die Geschäfte. Und es werden die Bahnsteige mit elektronischen Anzeigetafeln, Fahrscheinautomaten oder Bänken ausgestattet. Mit der Inbetriebnahme ist die vorherrschende Farbe am Königsplatz dann dauerhaft Weiß.
Energiesparende LEDs beleuchten den Kö
Für die Beleuchtung werden Scheinwerfer in energiesparender LED-Technik eingesetzt. Darüber hinaus werden auch Steuerelemente verwendet, die auch im fertigen Königsplatz verwendet werden. Die Beleuchtung wird im Laufe der nächsten Tage in Betrieb genommen und jeweils abends zur Dämmerung eingeschaltet. Etwa bis 24:00 Uhr strahlt der Königsplatz dann in der entsprechenden Farbe. Morgens wird das Gebäude von 6:00 Uhr bis 8:00 Uhr angestrahlt.