B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Große Resonanz beim Augsburger Job-Shuttle 2014
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Wirtschaftsjunioren Augsburg e.V.

Große Resonanz beim Augsburger Job-Shuttle 2014

Hunderte Schüler informierten sich beim Augsburger Job-Shuttle über zahlreiche Unternehmen aus der Region. Foto: B4B SCHWABEN
Hunderte Schüler informierten sich beim Augsburger Job-Shuttle über zahlreiche Unternehmen aus der Region. Foto: B4B SCHWABEN

Die Wirtschaftsjunioren Augsburg ziehen ein positives Resümee zum diesjährigen Augsburg Jobshuttle: Rund 2.400 Schüler und deren Eltern aus dem Großraum Augsburg  informierten sich über 40 verschiedene Ausbildungsbetriebe aus der Region.

von Kathrin Lüders, Online-Redaktion

Die mobile Ausbildungsmesse Augsburgs fand nach einem gelungenen Auftakt im vergangenen Herbst bereits zum zweiten Mal statt. Organisiert wurde die Aktion von den Wirtschaftsjunioren Augsburg und der IHK Schwaben, die am Veranstaltungstag etwa mit 40 ehrenamtlichen Helfern im Einsatz waren. Deren Bemühungen fanden bei Schülern, Eltern und Lehrkräften großen Zuspruch. So auch bei Claudia M. aus Merching: „Der Jobshuttle war großartig! Wir sind nächstes Jahr wieder dabei.“

SGL-Arena Dreh- und Angelpunkt beim Augsburger Job-Shuttle

Insgesamt 18 Shuttlebusse auf vier Busrouten steuerten am 10. Oktober 2014 im 15-Minuten-Takt quer durch die Stadt Augsburg verschiedenste Ausbildungsbetriebe an. Begrüßt wurden die Teilnehmer von Schirmherrin Eva Weber, Bürgermeisterin und Wirtschafts- und Finanzreferentin der Stadt Augsburg, sowie Martin Döring, Vorsitzender des Berufsbildungsausschusses der IHK Schwaben und Geschäftsführer der J.N. Eberle & Cie. GmbH, sowie Tobias Ziegler, Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Augsburg. Dreh- und Angelpunkt des Job-Shuttles war die SGL-Arena mit einem zentralen Knotenpunkt der Busrouten. Gleichzeitig durften die Besucher die Gelegenheit nutzen, den Business-Bereich der SGL-Arena zu betreten und dort die 20 ausstellenden Ausbildungsbetriebe zu besuchen.

Augsburger Job-Shuttle findet großen Anklang bei Ausbildungsbetrieben

Die Betriebe hatten ihre Ausbildungsstätten mit viel Aufwand für die Besucher vorbereitet. Bei IKEA konnten die Besucher spielerisch die Produkte und Besonderheiten kennenlernen, bei Aldi waren im Lager der Filiale in der Ackermannstraße verschiedene Stationen aufgebaut, an denen die unterschiedlichen Berufsbilder sehr praxisnah vorgestellt wurden. Die PATRIZIA Immobilien AG öffnete erneut ihre Dachterrasse und die Auszubildenden der Kreissparkasse Augsburg empfingen ihre Gäste im Oktoberfest- Look. Ein positives Resümee zieht auch Tobias Ziegler, Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Augsburg: „Die Rückmeldungen der Ausbildungsbetriebe und Schüler waren sehr positiv, eine Fortsetzung dieses Veranstaltungsformates hat sich gelohnt. Uns freut es sehr, dass wir unseren Teil bei der Entscheidungsfindung zur Berufswahl von so vielen Schülern beitragen dürfen.“

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Zum zweiten Mal luden die Wirtschaftsjunioren Augsburg in Kooperation mit der IHK Schwaben Schüler aus der Region zum Augsburger Job-Shuttle ein. Hunderte Schüler drängten sich zunächst ind er SGl arena um die Stände der bayerisch-schwäbischen Unternehmer, um anschließend mit Bussen eine Tour zu den Unternehmen zu machen.

Mehr Infos zum Augsburger Job-Shuttle finden Sie hier.

Artikel zum gleichen Thema