B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Gegen den Fachkräftemangel: Augsburg bekommt eine neue Fachschule
Dominikus-Ringeisen-Werk

Gegen den Fachkräftemangel: Augsburg bekommt eine neue Fachschule

Die Außenansicht der neuen Fachschule des Dominikus-Ringeisen-Werks. Foto: DRW
Die Außenansicht der neuen Fachschule des Dominikus-Ringeisen-Werks. Foto: DRW

Ab 2025 bildet einer der größten Sozialträger Bayerns, das Dominikus-Ringeisen-Werk, in Augsburg angehende Spezialisten für Teilhabe, Bildung und Pflege aus. Wieso die Wahl auf den Deuter-Park fiel.

Ein wichtiger Schritt im Kampf gegen den Fachkräftemangel: Das Dominikus- Ringeisen-Werk (DRW), einer der größten Sozialträger Bayerns, investiert jetzt auch am Standort Augsburg in die Ausbildung von Heilerziehungspflegerinnen und –Pflegern. Im Deuter Park entsteht zum Schuljahr 2025/ 2026 eine neue Fachschule für diese Berufsgruppe. Die Augsburger Kragler Immobilien GmbH war bei der Anmietung vermittelnd tätig.

Neue Fachschule für Heilerziehungspflegerinnen und –Pflegern

Heilerziehungspflegerinnen und –pfleger sind Fachkräfte für Teilhabe, Bildung und Pflege. Sie begleiten Menschen mit Unterstützungsbedarf bzw. Menschen mit Behinderung bei der Umsetzung von deren Lebensqualitätsvorstellungen. Für den Schulbetrieb steht künftig eine Mietfläche von knapp über 1.000 qm in der August-Wessels-Straße 27 zur Verfügung.

„Die Infrastruktur des Deuter Parks und seine gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln machen den Standort zu einer sehr guten Wahl“, sagt DRWVorstandsmitglied Josef Liebl. „Der Bedarf an Fachkräften in der Sozialbranche ist enorm, auch deshalb, weil es sich bei der Heilerziehungspflege um einen exklusiven Beruf handelt, den es nur in Deutschland gibt.“ Auch in der Stadt und im Landkreis Augsburg ist der Bedarf an diesen Fachkräften sehr hoch.

Über den neuen Standort im Deuter Park

Der Deuter Park ist ein Gewerbestandort unweit der B17 und mit kurzer Anbindung an die A8. Im Stadtteil Oberhausen und gegenüber dem Gaswerk-Areal gelegen, bietet der Deuter Park nach eigenen Angaben moderne und flexible Büro und Hallenflächen, eine großzügige Stellplatzsituation und verfügt über eine hauseigene Gastronomie. In den letzten Jahren hat sich der Deuter Park zudem als Standort für Schulungsbetriebe etabliert. Neben dem Berufsbildungszentrum Augsburg (BBZ) sind seit Jahresanfang auch die Eckert Schulen AG und in Kürze auch das DRW vor Ort ansässig.

Dominikus-Ringeisen-Werk beschäftigt über 5.000 Mitarbeiter

In den bayerischen Regierungsbezirken Schwaben, Unterfranken und Oberbayern an über 30 Standorten begleitet das Dominikus Ringeisen-Werk zurzeit ca. 5.000 Menschen mit einer geistigen Behinderung, mit Lernbehinderung, mit mehrfacher Behinderung, mit Sinnesbehinderung, Autismus, erworbener Hirnschädigung, psychischer Erkrankung sowie Menschen im Alter. Über 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für das Dominikus- Ringeisen-Werk in Voll- und Teilzeit tätig. 

Artikel zum gleichen Thema