Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Defekt wurde im Rahmen eines Kontrollgangs durch einen Mitarbeiter des Industrieparks festgestellt. Bei dem Stoff handelt es sich um eine Substanz, die in Chemieunternehmen standardmäßig beispielsweise bei der Abwasserreinigung verwendet wird.
Schadenshöhe noch unklar
Der ausgetretene Gefahrstoff konnte in guter Zusammenarbeit zwischen der Werksfeuerwehr und den Feuerwehren aus Bobingen und Schwabmünchen schnell gebunden werden. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. Es entstand jedoch ein Sachschaden an der Anlage. Die Schadenshöhe muss allerdings noch ermittelt werden. „Für die Bevölkerung bestand zu keiner Zeit Gefahr. Wir bedanken uns bei den Feuerwehren für ihren schnellen und kompetenten Einsatz“, betonte Trevira-Geschäftsführer Klaus Holz.
Weiterer Vorfall bei Trevira
Erst kürzlich kam es bei Trevira zu einem weiteren Zwischenfall. So kam es am 27. April 2018 bei Demontagearbeiten von alten Maschinenteilen in einem stillgelegten Gebäudeteil zu einem Funkenschlag. In der Folge entwickelten sich Rauch und Feuer. Der Brand konnte jedoch in Zusammenarbeit der Werksfeuerwehr des Standortes Bobingen und örtlichen Feuerwehren schnell unter Kontrolle gebracht werden. Auch hier kamen keine Personen zu Schaden. Die zuständigen Behörden wurden informiert. Vonseiten Trevira heißt es, das zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die weitere Umgebung oder die Bevölkerung bestand.
Über die Trevira GmbH
Trevira ist ein Hersteller von hochwertigen Markenfasern und –filamentgarnen für technische Anwendungen und Hygieneprodukte, Heimtextilien, Automobil-Innenausstattungen und Funktionsbegleidung. An zwei Produktions-Standorten und einer Vertriebszentrale in Deutschland arbeiten rund 1.100 Mitarbeiter. Diese werden unterstützt von einer internationalen Marketing- und Vertriebs-Organisation. 2017 wurde ein Umsatz von rund 244 Millionen Euro erzielt. Sitz des Unternehmens ist Bobingen bei Augsburg. Eigentümer der Trevira GmbH ist die thailändische Indorama Ventures PCL. Trevira ist vor allem für Fasern und Garne schwer entflammbarer Heimtextilien aus Polyester bekannt. Außerdem finden auch die Fasern für Hygieneprodukte und technische Vliesstoffe sowie für pillarme Fasern für Funktionsbekleidung.