B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Umweltreferat unterstützt Sportvereine beim Energiesparen
Stadt Augsburg

Umweltreferat unterstützt Sportvereine beim Energiesparen

Der Bayerische Landes-Sportverband e.V. (BLSV) bietet seinen Mitgliedsvereinen eine kostenlose Erst-Energieberatung an. Mit dem „Branchenkonzept Klima-Check“ ergänzt das Umweltreferat der Stadt Augsburg dieses Angebot.

Das „Branchenkonzept Klima-Check“ des Umweltreferats der Stadt Augsburg soll Sportvereine bei der Umsetzung der vom BLSV vorgeschlagenen Energie-Sparmaßnahmen unterstützen. Der Klima-Check in Sportvereinen ist eine verbrauchs-orientierte Beratung zur nachhaltigen Sanierung von Sportanlagen und Sportstätten. Sie umfasst die Datenerfassung, eine Vor-Ort-Begehung, die Analyse des Energieberaters und einen speziell auf die Sportanlage abgestimmten Auswertungsbericht, der verschiedene Maßnahmen auflistet und nach Prioritäten gewichtet.

Branchenkonzept soll Vereine bei der Umsetzung der Maßnahmen unterstützen

Obwohl die Mehrzahl der vorgeschlagenen Maßnahmen einfach durchzuführen wäre, brauchen die vorwiegend ehrenamtlich geführten Sportvereine dennoch Impulse und fachliches Know-How zur Realisierung. Hier setzt das Branchenkonzept der Stadt Augsburg an, das die Vereine bei der Umsetzung der im Auswertungsbericht vorgeschlagenen Maßnahmen unterstützt.

Stadt bezuschusst energiesparende Duschen

Auch der TC Augsburg e.V. und der TV Augsburg 1847 e.V. haben bereits die ersten Beratervorschläge umgesetzt und Wasser sowie energie-sparende Duschen installiert, die den Durchfluss auf maximal zehn Liter Wasser pro Minute reduzieren. „Die Stadt Augsburg unterstützt ihre Vereine nicht nur über die Sportförderung sondern hilft ihnen auch beim Wasser und Energie sparen. Bei den beiden Vereinen haben wir die Duschen-Sanierungen mit mehr als 3.300 Euro bezuschusst“, erläutert Umweltreferent Rainer Schaal. Aktuell sind beim „Branchenkonzept Klima-Check“ auch die Vereine TSG 1885 Augsburg, FSV Inningen, TC Schießgraben, Post SV Telekom Augsburg, TSV Augsburg-Kriegshaber, SV Hammerschmiede und ESV Augsburg dabei.

Weitere Informationen zum Klima-Check unter www.blsv.de

Artikel zum gleichen Thema