B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Galeria Kaufhof schließt seine Augsburger Filiale
Galeria Kaufhof GmbH

Galeria Kaufhof schließt seine Augsburger Filiale

Die Galeria Kaufhof Filiale in Augsburg wird 2015 schließen. Foto: B4B SCHWABEN
Die Galeria Kaufhof Filiale in Augsburg wird 2015 schließen. Foto: B4B SCHWABEN

Augsburg hat ein Kaufhaus weniger. Mitte 2015 wird die Augsburger Filiale von Galeria Kaufhof ihre Tore schließen. Das Unternehmen verspricht bis dahin die Einkaufsqualität aufrecht zu erhalten. Über 70 Mitarbeiter sind von der Entscheidung betroffen.

Am Ende hat es sich einfach nicht mehr gerechnet. Galeria Kaufhof gab bekannt, dass es den Mietvertrag seiner Augsburger Filiale nicht verlängern wird. Damit wird das Kaufhaus am 30. Juni 2015 endgültig geschlossen. Der Aufsichtsrat von Galeria Kaufhof muss die definitive Entscheidung zwar erst Ende Juni treffen, aber das Schicksal der Filiale ist wohl besiegelt. Der Grund für die Schließung sind wie so oft die Kosten. Die Filiale arbeitete heute einfach nicht Kostendeckend. Galeria Kaufhof verspricht aber, dass es aber zu keinem Zeitpunkt Änderungen im gewohnten Service und Verkauf geben wird.

Mitarbeiter profitieren von früher Entscheidung

Die Mitarbeiter wurden von der Filialleitung über die Schließung informiert. Galeria Kaufhof begründet die äußerst frühe Entscheidung mit Solidarität gegenüber seinen Mitarbeitern. Somit könnte die Schließung zeitlich geordnet und für die Mitarbeiter sozialverträglich durchgeführt werden. „Galeria Kaufhof wird sich gemeinsam mit den Arbeitnehmervertretern darum bemühen, den Mitarbeitern – sofern wirtschaftlich sinnvoll und machbar – eine Weiterbeschäftigung in Galeria-Kaufhof-Filialen in Nachbarstädten zu ermöglichen“, erklärt Hubert Lauer, Geschäftsführer von Galeria Kaufhof Augsburg. „Darüber hinaus erarbeiten wir gemeinsam mit den Arbeitnehmervertretern sozialverträgliche Lösungen im Rahmen der Verhandlungen zum Interessenausgleich und Sozialplan. Die Gespräche hierüber werden nach der Entscheidung des Aufsichtsrats der Galeria Kaufhof GmbH beginnen.“ 72 Mitarbeiter, davon vier Auszubildende, sind von der Entscheidung betroffen. Den Lehrlinge wurde zugesagt, dass sie ihre Ausbildung in einer der benachbarten Filialstandorte, wie Ulm, Ingolstadt und München, abschließen können.

Alle Anstrengungen waren vergebens

Die Galeria Kaufhof Filiale wurde im Jahr 2000 eröffnet. Noch im September 2012 wurden ausgedehnte Umbaumaßnahmen durchgeführt. Fast die Hälfte der insgesamt 9.000 Quadratmeter Verkaufsfläche wurde renoviert. Die Neueröffnung wurde groß mit einem Eventprogramm gefeiert. „Unsere Galeria Kaufhof bietet eine besondere Einkaufskultur. Mit Beratungskompetenz und Servicebegeisterung steht das gesamte Team den Kunden zur Seite“, so der damalige Geschäftsführer Christian Forster. Des Weiteren erhielt die Augsburger Filiale als erstes Einzelhandelsgeschäft in Schwaben  das Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen.“ Scheinbar waren am Ende alle Anstrengungen vergebens. Am 30. Juni 2015 wird die Filiale endgültig schließen. Was mit dem dann lehrstehenden Räumlichkeiten passieren wird ist noch unklar. 

Artikel zum gleichen Thema