Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Ein niederschwelliges Angebot, auf das Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg dafür seit über 20 Jahren zurückgreifen können, ist das Projekt Ökoprofit, mit dessen Hilfe sich ökologische und ökonomische Zielsetzungen vereinbaren lassen.
In anderen Worten: Das Umweltmanagementsystem Ökoprofit zeigt Wege auf, wie Betriebe nicht nur ihre Nachhaltigkeit verbessern, sondern im gleichen Zuge effizienter wirtschaften können. „Ökoprofit bedeutet ganz einfach, dass Öko auch Profit sein kann“, erläuterte der Stellvertreter des Landrats Dr. Michael Higl im Rahmen der Abschlussrunde 2021/22, in der fünf regionale Betriebe das wertvolle Ökoprofit-Siegel erhielten.
Zertifiziert wurden die Eduard Lutz Schrauben-Werkzeuge GmbH, die Eventagentur Go-Event, die H-TEC Systems GmbH, die Kloster Holzen Hotel GmbH und die Stadtsparkasse Augsburg. Alle ausgezeichneten Betriebe haben Maßnahmen umgesetzt, die sich positiv auf die Ökobilanz und die wirtschaftliche Effizienz auswirken: Von der Installation einer PVAnlage und LED-Beleuchtung über Papiervermeidung, Reduktion von Lebensmittelabfällen bis zu nachhaltigen Gastgeschenken.
Die Ökoprofit-Projektkoordination liegt bei der Augsburg Wirtschaft GmbH. Als Träger agieren die Landkreise Augsburg, Aichach-Friedberg und die Stadt Augsburg. Die Projektträger setzen sich für ein qualitativ wertvolles Siegel ein, das sich besonders für kleine und mittelständische Betriebe eignet. Ein bayerisches Förderprogramm macht die Ökoprofit-Zertifizierung für Unternehmen zusätzlich attraktiv. Auf ihrem Weg in Richtung Zertifizierung wurden die Unternehmen durch die Arqum GmbH mit Workshops und Vor-Ort-Beratungen begleitet. Die nächste Einsteigerrunde für interessierte Betriebe ist für den Herbst 2022 geplant.