B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Fünf neue geben Gas im Audi Zentrum Augsburg
Audi Zentrum Augsburg GmbH

Fünf neue geben Gas im Audi Zentrum Augsburg

Robert Schmidmair, Stefan Riedele, Auszubildender Abi+Auto, Michael Agsteiner, Foto: Audi Zentrum Augsburg
Robert Schmidmair, Stefan Riedele, Auszubildender Abi+Auto, Michael Agsteiner, Foto: Audi Zentrum Augsburg

Im Audi Zentrum Augsburg geben künftig fünf „Neue“ gas. Es handelt sich aber nicht um neue Audimodelle, sonder um Auszubildende, die ihre Leidenschaft für die Automarke entdeckt haben. Erstmals kann das Unternehmen auch einen Abiturienten unter den Auszubildenden begrüßen.

Zwei Auszubildende zu Automobilkauffrau, zwei angehende Kfz-Mechatroniker und erstmals auch ein Abiturienten starteten ihre Ausbildung im Audi-Zentrum Augsburg. Mit dem Abiturienten beteiligt sich das Audi-Zentrum Augsburg an dem Pilotprojekt „Abi + Auto“ der Kfz-Innung München-Oberbayern. Im Rahmen dieses Projektes wird im Augsburger Audi Zentrum erstmals ein Abiturient zum Kfz-Mechatroniker ausgebildet. In erster Linie hört sich das allerdings nicht allzu besonders an, doch die Feinheit liegt im Ausbildungsmodell.

Nach der Ausbildung nur noch ein kleiner Schritt zum Meister

Innerhalb von nur drei Jahren können die Teilnehmer des Pilotprojekt „Abi + Auto“ nicht nur den Gesellenbrief zum Kfz-Mechatroniker und einen Abschluss zum staatlich anerkannten Kfz-Servicetechniker erlangen, sondern sie legen bereits drei Prüfungsteile der Meisterprüfung ab. Damit ist es nach Projektende nur noch ein kleiner Schritt zu Meisterprüfung. „Wir finden die Idee, auch Abiturienten für den Kfz-Mechatroniker zu begeistern, sehr spannend. Wir sehen das Projekt als wichtigen Baustein, unterschiedlichen Zielgruppen attraktive Ausbildungs- und Berufsperspektiven zu bieten“, sagt Michael Agsteiner, Chef des Audi Zentrum Augsburg.

Audi-Zentrum Augsburg setzt auf den eigenen Nachwuchs

„Gut qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital. Daher möchten wir von Anfang an nicht nur die automobile Leidenschaft bei den jungen Menschen wecken, sondern über eine solide Ausbildung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten auch eine sichere Zukunftsperspektive bieten“, so Agsteiner. Das Audi-Zentrum Augsburg setzt bei der Besetzung von freien Stellen immer erst auf die Fachkräfte aus den eigenen Reihen. Die Zugehörigkeit zur Schwaba Gruppe ermöglicht es dem Unternehmen außerdem, neben den herstellereigenen Weiterbildungen auch zusätzliche innerbetriebliche Entwicklungsmöglichkeiten anzubieten. Der Zusammenhalt der gesamten Mannschaft ist Agsteiner sehr wichtig: so werden beispielsweise jährliche Mitarbeiterbefragungen durchgeführt und Betriebsfeste veranstaltet.

Weitere Infos zu freien Stellen und Ausbildungsmöglichkeiten: www.schwaba.de

Artikel zum gleichen Thema