B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Frühjahrsputz in Haunstetten
Stadt Augsburg

Frühjahrsputz in Haunstetten

Umweltreferent Rainer Schaal begrüßt die Schüler. Foto: Stadt Augsburg.
Umweltreferent Rainer Schaal begrüßt die Schüler. Foto: Stadt Augsburg.

Unter dem Motto „Augsburg – Sauber ist in!“ gingen Schüler und Senioren in Haunstetten Anfang April mit gutem Beispiel voran. Die Abfallsammelaktion wurde von Umweltreferent Rainer Schaal und aws-Betriebsleiter Georg Holder eröffnet.

Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb (aws) hat dieses Jahr wieder zum Augsburger Frühjahrsputz aufgerufen. Das Motto lautet „Augsburg – Sauber ist in! Gemeinsam für ein sauberes Augsburg“. Anfang April säuberten Senioren und Schüler der Fröbel-Grundschule im Rahmen der Frühlingsputzaktion „Gemeinsam für ein sauberes Haunstetten“ unter anderem die Grünanlagen am Lochbach von Abfall. Umweltreferent Rainer Schaal und aws-Betriebsleiter Georg Holder eröffneten die Aktion. Zusätzlich informierten sie über das jährlich wachsende Engagement der ehrenamtlichen Bürgerinnen und Bürger: Durch die Abfallsammelaktionen leisten sie einen wichtigen Beitrag für eine schöne und lebenswerte Stadt.

Schüler und Senioren kämpfen gemeinsam gegen Umweltverschmutzung

Die Seniorengruppe Haunstetten Nord um die CSU-Vorsitzende von Haunstetten Ludovika Kelz freute sich dieses Jahr besonders über die jungen Helfer. Die  Klasse 3 a mit ihrer Lehrerin Claudia Bergner wurde mit Eimern und Zangen ausgerüstet. Dann sammelten Schüler und Senioren gemeinsam am Lochbach, an Häuserreihen, sowie unter Sträuchern und Bäumen und an den Bürgersteigen viel Müll auf. Zum Teil konnten sie kaum glauben, was sich da so alles im hellen Grün der Gräser und unter blühenden Sträuchern versteckt hatte: Unter anderem fanden die fleißigen Helfer ein ausrangiertes Fahrrad, eine Kinderrutsche, Teppichreste, viele Plastikverpackungen, zahlreiche leere Schnaps-, Sekt- und Bierflaschen, unzählige Verpackungen von Süßigkeiten, Zigarettenschachteln, viel Papier und viele Plastikbeutel mit Hundekot.

Kasperle wirbt für sauberes Augsburg

Die Mädchen und Jungs packten kräftig zu und wurden dafür nicht nur mit einer Breze und einem Getränk belohnt: Zusätzlich bekamen sie ein tolles T-Shirt, auf dem sogar der Kasperl aus der Puppenkiste für ein sauberes Augsburg wirbt. Den Schülern ist klar, dass es dumm ist, den Abfall im Grünen zu entsorgen. Das Wissen, dass „sauber in ist“, wollen sie gerne an andere weitergeben. Die Senioren hingegen würden sich freuen, wenn die Botschaft der Kinder auch bei allen Haunstettern und in ganz Augsburg ankommt: Denn es hängt an jedem Einzelnen, die Umwelt sauber zu halten.

Artikel zum gleichen Thema