B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Forum Unternehmerkapital 2016: Regionale Gründerszene trifft auf Investoren
BayStartUP GmbH

Forum Unternehmerkapital 2016: Regionale Gründerszene trifft auf Investoren

Symbolbild: Die BayStartUP GmbH bringt Investoren und Jung-Unternehmer zusammen. Foto: BayStartUP GmbH
Symbolbild: Die BayStartUP GmbH bringt Investoren und Jung-Unternehmer zusammen. Foto: BayStartUP GmbH

Das Forum Unternehmerkapital ist in Schwaben inzwischen schon zur Tradition geworden: Für die regionale Gründerszene aus dem Raum Augsburg bietet sich auch in diesem Jahr eine wichtige Chance, Investoren auf sich aufmerksam zu machen.

von Kathrin Buchenroth, Online-Redaktion

„Das Forum Unternehmerkapital ist eine wichtige Veranstaltung, um qualifizierte Kontakte zwischen Investoren und jungen Unternehmen zu fördern“, betont Dr. Carsten Rudolph, Geschäftsführer von BayStartUP, dem Veranstalter des Forums. „Im BayStartUP Investorennetzwerk halten wir engen Kontakt zu über 350 Investoren aus ganz Deutschland. Darunter sind allein circa 240 Business Angels, die für Startups selbst sehr schwer zu adressieren sind, da sie großen Wert auf Privatsphäre legen.“

Sechs ausgewählte junge Unternehmen aus dem Raum Augsburg werden sich beim Forum Unternehmerkapital am 16. November 2016 potentiellen Investoren aus ganz Deutschland präsentieren.

Forum Unternehmerkapital bringt Mehrwert für Unternehmer und Kaptialgeber

Das Forum Unternehmerkapital richtet sich an sämtliche Investoren, die sich für Investments in Gründungen und innovative junge Unternehmen interessieren. Dazu gehören Fonds für Wagniskapital genauso wie Business Angels, die ihr privates Vermögen investieren. Auch etablierte Unternehmen aus Industrie und Mittelstand können als Kapitalgeber aktiv werden und sich an aufstrebenden Unternehmen beteiligen.

Bayern Kapital verwaltet mehrere Fonds mit einem Volumen von rund 340 Millionen Euro, die gemeinsam mit privatwirtschaftlichen Investoren Beteiligungen an jungen bayerischen Unternehmen realisieren. Neu ist der Wachstumsfonds Bayern, der 2015 von der Bayerischen Staatsregierung ins Leben gerufen wurde und mit 100 Millionen Euro an staatlichen Mitteln ausgestattet ist. „Der Wachstumsfonds beteiligt sich jeweils mit einer Summe zwischen zwei und acht Millionen Euro an technologie- und wachstumsorientierten Unternehmen. Wir schaffen damit die notwendigen Anreize, damit sich private Investoren ebenfalls engagieren.“, so Roman Huber, einer der Geschäftsführer von Bayern Kapital. Auf dem Forum Unternehmerkapital haben Investoren die Möglichkeit, sich über das Beteiligungsmodell des Wachstumsfonds näher zu informieren.

Veranstalter versprechen hochkarätige Pitches

Marcus Wagner, Geschäftsführer des A³ Innovationsfonds, sagt: „Das Forum Unternehmerkapital ist inzwischen zur Tradition in Schwaben geworden. Als wir im Jahr 2009 die Veranstaltung konzipierten, setzten wir uns zum Ziel, einen hohen Mehrwert sowohl für Kapitalgeber als auch innovative Unternehmen zu bieten. Seither konnten viele Kontakte vermittelt werden. Besonders für die Kapitalgeber, die Unternehmen mit hohem Erfolgspotenzial kennen lernen möchten, ist das Forum interessant. Die Vorauswahl der präsentierenden Unternehmen durch eine Jury garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität der Pitches.“

Informationen und Anmeldung

Das Forum Unternehmerkapital 2016 findet am Mittwoch, den 16.11.2016 von 18 bis 22 Uhr im Technologiezentrum Augsburg statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Investoren können sich auf der Webseite von BayStartUP konstenlos registrieren.

Artikel zum gleichen Thema